
PAS Bildungsangebote IV. Quartal 2025
Wir haben über 30 neue Seminare im 4. Quartal 2025 für Sie im Programm: z.B. für Führungskräfte Eigeninitiative der Mitarbeitenden fördern oder die eigene Führungsrolle reflektieren. Des Weiteren gibt es ein Update zum Betriebsverfassungsrecht und neue Seminare rund um KI und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing. Oder wollen Sie mehr? Träumen Sie von einem Masterhut? Erstmalig gibt es für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Sozialwirtschaft in Kooperation mit der Hochschule Esslingen zwei Bewerbungszeiträume (01.09.2025-30.11.2025; 01.12.2025-15.02.2026) in denen max. je 13 Studierende zugelassen werden. Interesse? Sie können sich online informieren oder am 4.12.2025 zur Präsenz Info-Veranstaltung an die HS Esslingen kommen.
Bildungsangebote im 4. Quartal 2025 - hier als PDF zum Download
Unsere neuen Seminare finden Sie hier auf einen Blick
MANAGEMENT
Change Management in Pflegeeinrichtungen – Veränderungen erfolgreich gestalten
23.10.2025–07.11.2020€, 410€ / 450€ / 490€, Frankfurt am Main – Hoffmanns HöfeEigeninitiative von Mitarbeitenden fördern – wirkungsvolle Methoden für Führungskräfte
28.10.2025–11.11.2020€, 390€ / 440€ / 490€, OnlineFührungskräfte-Reset: Reflexion und neue Horizonte für erfahrene Führungskräfte
28.10.2025–07.11.2020€, 295€ / 345€ / 390€, OnlineDistanz überbrücken, Vertrauen schaffen: Effektives Führen im digitalen Zeitalter
06.11.2025, 09:00–16:00, 280€ / 320€ / 380€, OnlineDie Kunst der Antragstellung – Fördermittelanträge kreativ und erfolgreich verfassen
13.11.2025, 10:00–12:00, 150€ / 160€ / 170€, OnlineWerteorientierte Führung in der Praxis – Werte klären, kommunizieren und umsetzen
24.11.2025, 09:00–17:00, 280€ / 320€ / 380€, OnlineFühren von Spezialist*innen: Wie Sie spezialisierte Fachkräfte erfolgreich leiten und entwickeln
03.12.2025, 09:00–16:00, 280€ / 320€ / 380€, OnlineEntgeltverhandlungen mit Leistungsträgern professionell vorbereiten, souverän durchführen, erfolgreich abschließen
15.12.2025–16.12.2020€, 445€ / 505€ / 560€, Online
RECHT & DATENSCHUTZ
- Update Betriebsverfassungsrecht – Schwerpunkte der Betriebsratsarbeit
03.11.2025-04.11.2020€, 445€ / 505€ / 560€, Online
- DigiSeminar: Datenschutz im Personalwesen
20.11.2020€, 10:00-12:00, 150€ / 160€ / 170€, Online
QUALITÄTSMANAGEMENT
Nachhaltigkeit im Qualitätsmanagement – Anknüpfungspunkte in der ISO 9001 erkennen und nutzen
08.12.2020€, 09:00-16:00, 280€ / 320€ / 380€, Online
DIGITALE KOMPETENZEN & KI
KI im sozialen Bereich: Einstieg, Anwendung & Ausprobieren für Einsteiger*innen
18.11.2020€, 09:00-13:00, 170€ / 195€ / 220€, OnlineKI-Methodenkoffer für den Führungsalltag Anwendung, Chancen und Herausforderungen
25.11.2020€, 09:30-16:30€, 280€ / 320€ / 380€, OnlineIT-Workshop: MS CoPilot und Office 365 – KI im Arbeitsalltag
03.12.2020€, 09:00-12:30€, 165€ / 190€ / 210€, OnlinePrompting leicht gemacht – KI als Einsteiger*in verstehen und nutzen
09.12.2020€, 09:00-13:00, 170€ / 195€ / 220€, OnlinePrompting und Assistenzen – KI verstehen und nutzen für Fortgeschrittene
17.12.2020€, 09:00-13:00, 170€ / 195€ / 220€, OnlineKI und Social Media – spannende Tools für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
02.10.2025 ODER 03.12.2020€, 09:00-13:00, 170€ / 195€ / 220€, Online
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND MARKETING
DigiSeminar: LinkedIn-Basics für Beginner*innen
12.11.2020€, 10:00-12:00, 125€ / 150€ / 170€, OnlineDigiSeminar: YouTube-Basics für Beginner*innen
19.11.2020€, 10:00-12:00, 125€ / 150€ / 170€, OnlineDigiSeminar: TikTok-Basics für Beginner*innen
26.11.2020€, 10:00-12:00, 125€ / 150€ / 170€, Online
METHODENKOMPETENZ
- Methodenkoffer für Fachkräfte im Begleiteten Umgang nach §18,3 SGB VIII.'
28.10.2025-30.10.2020€, 360€ / 410€ / 460€, Online
BGM & ARBEITSSCHUTZ
- Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in
02.10.2025-05.10.2025 München ODER 16.10.2025 - 19.10.2025 Hamburg, 1252€ / 1298€, München-Garching - Lehrgangszentrum BSA-Akademie
- Prozessberater/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement
03.10.2025-05.10.2025 Köln ODER 24.10.2025 - 26.10.2025 Leipzig ODER 24.10.2025 - 26.10.2025 Frankfurt, 1156€ / 1198€, Köln - Lehrgangszentrum BSA-Akademie
- Flexible Arbeitszeitmodelle in der Sozialwirtschaft – Neue Wege für eine nachhaltige Arbeitskultur
07.10.2020€, 09:00-16:00, 280€ / 320€ / 380€, Online
- Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
16.10.2025-19.10.2025 Berlin ODER 30.10.2025 - 02.11.2025 Saarbrücken ODER 13.11.2025 - 16.11.2025 München ODER 20.11.2025 - 23.11.2025 Köln, 1542€ / 1598€, Berlin - Lehrgangszentrum BSA-Akademie Resiliente Führung als Schlüssel zur Mitarbeitendenbindung
16.10.2020€, 09:00-16:00, 280€ / 320€ / 380€, OnlineGesundheitsexperte/in im Betrieb: Ergonomie und Bewegungsförderung
31.10.2025-02.11.2025 Köln ODER 07.11.2025 - 09.11.2025 München ODER 21.11. - 23.11.2025 Hamburg, 963€ / 998€, Köln - Lehrgangszentrum BSA-AkademieGesundheitsexperte/in im Betrieb: Förderung der psychosozialen Gesundheit
05.12.2025-07.12.2025 Köln ODER 05.12.2025 - 07.12.2025 Hamburg ODER 12.12.2025 - 14.12.2025 München, 963€ / 998€, Köln - Lehrgangszentrum BSA-Akademie
SOZIALPSYCHIATRIE, KINDER, JUGEND, FAMILIE
- Aktuelle Konsumtrends Teil 1: Cannabinoide, Opioide und Benzodiazepine
18.11.2020€, 10:00-15:00, 160€** / 180€ / 200€, Online
- Aktuelle Konsumtrends Teil 2: Stimulanzien und Psychedelika
19.11.2020€, 10:00-15:00, 160€** / 180€ / 200€, Online Erste Hilfe bei Essstörungen – ein Seminar für Fachkräfte in der Suchthilfe
10.12.2020€, 09:00-12:00, 135€** / 150€ / 170€, Online
PFLEGE, MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN & INKLUSION
- Leichte Sprache Aufbaukurs - Vertiefung mit Schwerpunkt Leicht Sprechen
14.10.2020€, 10:00-17:00, 305€ / 345€ / 380€, Frankfurt am Main - Hoffmanns Höfe
- Gewaltprävention in Organisationen der Eingliederungshilfe als Prozess gestalten
04.11.2025-18.11.2020€, 555€ / 635€ / 710€, Stuttgart - Paritätisches Mehrgenerationenzentrum
AKADEMISCHE WEITERBILDUNG
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung? Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, sich intensiv mit neuen Themen auseinanderzusetzen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und sich langfristig zu vernetzen – und das alles, ohne Ihre berufliche Tätigkeit zu unterbrechen.
- Sozialwirtschaft – Master of Arts (M.A.)
- Fortbildung Sozialwirt*in 2.0 (Hochschulzertifikat)
- Alle Angebote der SRH-Fernhochschule mit dem neuen Paricademy Programm (mehr dazu unten)
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit wertvollem Input und praxisnahen Lerninhalten – ganz flexibel neben dem Job!
Neues Projekt: PARvita
PARvita ist Ihr Partner für eine zukunftsfähige Arbeitswelt im Sozialsektor. In einem dreijährigen Projekt unterstützen wir kleine und mittlere Einrichtungen dabei, ein nachhaltiges und ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufzubauen – für gesunde Arbeitskräfte und eine langfristig erfolgreiche Organisation. Entdecken Sie neue Maßstäbe und praxisorientierte Lösungen für mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Zukunftsfähigkeit in Ihrem Betrieb!
In Kürze öffnen wir das Bewerbungsverfahren. Interessierte können sich gerne an parvita@akademiesued.org wenden.
Alle Infos zum Projekt finden Sie hier: https://akademiesued.org/parvita
Weitere Projekte finden Sie hier. Sie können auch gerne ein Inhouse-Seminar bei uns buchen, das wir PASsgenau auf Sie zuschneidern. Wir bieten zudem Beratung, Prozessbegleitung & Coaching. Mehr Infos finden Sie hier. Gerne beraten wir Sie bei Fragen.
Kontakt und Beratung:
Melissa Keller, Teamassistenz, 0711 286976-10, keller@akademiesued.org
Julia Böttcher, Bildungsmanagerin, BGM / PARvita, 0711 286976-25, boettcher@akademiesued.org
Judith Fenn, Bildungsmanagerin für Inhouse & Akademische Weiterbildung (Masterstudiengang Sozialwirtschaft, Fortbildung Sozialwirt) 0178 883 6234, fenn@akademiesued.org
Anke Kopp, Bildungs- und Community-Managerin der Netzwerke, 0711 286976-06, kopp@akademiesued.org
Judith Nieder, Bildungsmanagement, 0711 286976-20, nieder@akademiesued.org
Venus Rosstami, Bildungsmanagement für Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und die Weiterbildung Systemische Arbeit in der Sozialen Arbeit, 0171 7375667, rosstami@akademiesued.org
Katrin Vetrano, in Elternzeit ab 11.07.2025, 0711 286976-16, vetrano@akademiesued.org
Angelika Zoll, Bildungsmanagement / Bildungsangebote Hochschulen (Bachelor of Arts), 0711 286976-23 zoll@akademiesued.org
Roswitha Wörz, Projektmanagement, 0711 286976-13, woerz@akademiesued.org
Veröffentlichungsdatum
Kategorien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bildungsangebote mit Hochschulen
- Onlineangebote
- Digitale Kompetenzen
- Inhouse
- Schlüsselkompetenzen
- Fachbereiche
- Management