Unsere Bildungsangebote im Frühjahr 2025

Laden Sie sich jetzt unsere Quartalsliste zum zweiten Quartal von April bis Juni 2025 runter!

Positionierung gegen Extremismus

Als Paritätische Akademie Süd stehen wir für Offenheit, Vielfalt und Toleranz. Wir positionieren uns ganz klar gegen jegliche menschenfeindlichen Einstellungen, Rechtsextremismus, Queerfeindlichkeit.

Jetzt neu: Ausbildung systemische Beratung

Die Systemische Beratung (DGSSA zertifiziert) ist wieder zurück. In 38 Seminartagen mit 21 Online-Tagen gibt es jetzt mehr Fülle im Umfang, mehr Supervisionstage und mehr Selbsterfahrung und Reflexionsarbeit.

Wieder zurück! Die PAS Sommerakademie 2025

Es geht weiter! Unter dem Motto "Mensch im Mittelpunkt" gehen wir von Juli bis September 2025 in die zweite Runde - beflügelt von dem erfolgreichen Start der Sommerakademie 2024.

Deutsch lernen bei der PAS

In unserem telc-zertifizierten Sprachzentrum vermitteln wir mehr als nur Sprache und Grammatik. Informieren Sie sich gerne am 31.03. bei unserer Online-Infoveranstaltung.

Die PAS stellt sich vor

Berufsbegleitendes Lernen mit der Paritätischen Akademie Süd

Die Paritätische Akademie Süd (PAS) setzt als AZAV zertifizierter Bildungsträger innovative, zukunftsorientierte und vielfältige Angebote für soziale und gesellschaftspolitische Themenstellungen um. Mit uns finden Sie einen verlässlichen Partner, der Sie in Fort- und Weiterbildungsfragen berät und begleitet.

Meldungen

Fünf Frauen über die Bedeutung von Frauen in Führungspositionen, weibliche Stärken & Mentoring und Frauen-Netzwerke in der Sozialwirtschaft

Wir haben fünf weibliche Führungspersönlichkeiten in einem Videointerview befragt, warum Frauen in Führungspositionen wichtig sind, was weibliche Führung ausmacht und wer & was sie selbst auf Ihrem Weg zur Führungskraft geprägt hat, darunter auch die ehemalige Vorständin des Paritätischen Baden-Württemberg, Uta-Micaela Dürig. Mit dem Zertifikatskurs Frauen in Führung unterstützen wir Sie auf dem Weg nach oben. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!

Leichte Sprache - zwei Seminare und eine Meldung in Leichter Sprache

Wie kann man Menschen an unserer reichen, bildhaften deutschen Sprache teilhaben lassen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen? Die Leichte Sprache übersetzt Texte und erleichtert somit das Verstehen. Unsere Bildungsmanagerin Judith Nieder hat in Leichter Sprache getextet. Das möchten Sie auch können? Dann melden Sie sich zu unseren Seminaren an.

PRESSEMITTEILUNG - 10.02.2025: Mit PARvita setzt die IKK Südwest zusammen mit dem PARITÄTISCHEN neue Maßstäbe für gesunde Arbeitswelten

In einer Zeit, in der der demografische Wandel und der Fachkräftemangel die Sozialbranche vor große Herausforderungen stellen, geht der Paritätische Hessen und Rheinland-Pfalz / Saarland (RPS) zusammen mit der IKK Südwest neue Wege. Das Projekt "PARvita - Für eine gesundheitsfördernde Arbeitswelt im Paritätischen" startet in eine dreijährige Projektphase, die nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden in den Fokus rückt, sondern auch die Zukunftsfähigkeit sozialer Organisationen sichern soll. Los geht es in insgesamt vier Bundesländern. In Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird das Projekt von der IKK und in Baden-Württemberg von der AOK unterstützt.