Unsere Bildungsangebote im Sommer 2025

Laden Sie sich jetzt unsere Quartalsliste zum zweiten Quartal von Juli bis September 2025 runter!

Positionierung gegen Extremismus

Als Paritätische Akademie Süd stehen wir für Offenheit, Vielfalt und Toleranz. Wir positionieren uns ganz klar gegen jegliche menschenfeindlichen Einstellungen, Rechtsextremismus, Queerfeindlichkeit.

Jetzt neu: Ausbildung systemische Beratung

Die Systemische Beratung (DGSSA zertifiziert) ist wieder zurück. In 38 Seminartagen mit 21 Online-Tagen gibt es jetzt mehr Fülle im Umfang, mehr Supervisionstage und mehr Selbsterfahrung und Reflexionsarbeit.

Wieder zurück! Die PAS Sommerakademie 2025

Es geht weiter! Unter dem Motto "Mensch im Mittelpunkt" gehen wir von Juli bis September 2025 in die zweite Runde - beflügelt von dem erfolgreichen Start der Sommerakademie 2024.

Deutsch lernen bei der PAS

In unserem telc-zertifizierten Sprachzentrum vermitteln wir mehr als nur Sprache und Grammatik. Weitere Informationen und alle Sprachkurse sowie alle Sprachprüfungen finden Sie auf unserer Landingpage.

Paricademy-Vorteile für Sie

Mit der Paricademy bekommen Sie: 10% Rabatt auf alle Angebote der SRH Fernhochschule, Sie können jederzeit anfangen und Sie können vom Begleitprogramm der Paritätischen Akademie Süd profitieren.

Die PAS stellt sich vor

Berufsbegleitendes Lernen mit der Paritätischen Akademie Süd

Die Paritätische Akademie Süd (PAS) setzt als AZAV zertifizierter Bildungsträger innovative, zukunftsorientierte und vielfältige Angebote für soziale und gesellschaftspolitische Themenstellungen um. Mit uns finden Sie einen verlässlichen Partner, der Sie in Fort- und Weiterbildungsfragen berät und begleitet.

Meldungen

PAS Bildungsangebote IV. Quartal 2025

Wir haben über 30 neue Seminare im 4. Quartal 2025 für Sie im Programm: z.B. für Führungskräfte Eigeninitiative der Mitarbeitenden fördern oder die eigene Führungsrolle reflektieren. Des Weiteren gibt es ein Update zum Betriebsverfassungsrecht und neue Seminare rund um KI und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing. Oder wollen Sie mehr? Träumen Sie von einem Masterhut? Erstmalig gibt es für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Sozialwirtschaft in Kooperation mit der Hochschule Esslingen zwei Bewerbungszeiträume (01.09.2025-30.11.2025; 01.12.2025-15.02.2026) in denen max. je 13 Studierende zugelassen werden. Interesse? Sie können sich online informieren oder am 4.12.2025 zur Präsenz Info-Veranstaltung an die HS Esslingen kommen.

Systemisch beraten – professionell begleiten

Die berufsbegleitende Weiterbildung Systemische Beratung (DGSSA-zertifiziert) der Paritätischen Akademie Süd wurde 2025 umfassend weiterentwickelt – mit mehr Präsenz, mehr Online-Anteilen und mehr Raum für Reflexion. Was genau dahintersteckt, welche Chancen systemische Beratung im Berufsalltag für sich selbst, das Team und Klient*innen eröffnet und warum es sich lohnt, dabei zu sein, erklärt Venus Rosstami, Bildungsmanagerin und zuständig für dieses besondere Format. Bis zum 28. Juli kann man sich noch für den Start am 12./13. September 2025 bewerben.

Mit PARvita setzen die AOK und der Paritätische in Baden-Württemberg neue Maßstäbe für gesunde Arbeitswelten.

Stuttgart, 31.03.2025 – In Zeiten des demografischen Wandels und Fachkräftemangels stehen soziale Einrichtungen vor großen Herausforderungen. Die AOK Baden-Württemberg, der Paritätische Wohlfahrtsverband, die BGW Karlsruhe und die Paritätische Akademie Süd beschreiten deshalb neue Wege im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Das Projekt "PARvita - Für eine gesundheitsfördernde Arbeitswelt im Paritätischen" startet nun in eine dreijährige Phase, die die Gesundheit der Mitarbeitenden stärkt und die Zukunft sozialer Organisationen sichert.