Neuer Themenschwerpunkt: Arbeitskräftebindung und -gewinnung

Berufsbegleitendes Lernen mit der Paritätischen Akademie Süd

Die Paritätische Akademie Süd (PAS) setzt als AZAV zertifizierter Bildungsträger innovative, zukunftsorientierte und vielfältige Angebote für soziale und gesellschaftspolitische Themenstellungen um. Mit uns finden Sie einen verlässlichen Partner, der Sie in Fort- und Weiterbildungsfragen berät und begleitet.

Wir suchen Dich!

Wir suchen Dich!

Assistent*in für die Geschäftsführung (m/w/d)

Teilzeit (20 Std / Woche), ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Remote und Teilzeit (15 Std / Woche) mit guter Aussicht auf Erweiterung des Stellenumfangs, ab dem 01.11.2023

Bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!

Unsere Seminarangebote

Unsere Seminare in der Sozialen Arbeit - stöbern Sie nach Herzenslust!

Management

Ob langjährige Führungskraft oder neu in der Geschäftsführung bei uns finden Sie Weiterbildungen vom Allgemeinen Management über Betriebswirtschaft- und Finanzmanagement, Personalführung, Sozialmarketing bis hin zu Qualitätsmanagement und Recht.

Schlüsselkompetenzen

Kommunikation, Arbeitstechniken, Selbstmanagement und Methodenkenntnisse. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen im beruflichen Alltag!

Fachbereiche

Hier finden Sie unsere Bildungsangebote zu den Fachbereichen Kinder, Jugend, Familie und Frauen, Altenhilfe und -pflege, Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe.

Digitale Kompetenzen

Die Themen rund um die Digitalisierung sind vielfältig: ob Sie Ihre Kenntnisse in einem Programm wie Exel vertiefen möchten, oder das große Universum agiler Methoden und digitaler Lösungen kennenlernen möchten. Wir unterstützen Sie beim Transfer in die digitale Welt!

Unsere Seminare werden in begrenzten Gruppengrößen durchgeführt. So profitieren unsere Teilnehmenden von einem hohen Interaktionsgrad, der Einbindung aller Seminarteilnehmenden und von einem intensiven Eingehen auf individuelle Fragestellungen und Themen. 

Unsere aktuellen Highlights

Jetzt informieren und anmelden!

Seminar

Antworten auf den Fachkräftemangel: Personalentwicklung 55+ Kompaktworkshop für Geschäftsführungen, Bereichs- und Einrichtungsleitungen NEU

Personalentwicklung für Mitarbeitende 55+ ist ein vielversprechender Ansatz, dem Fachkräftemangel in den personalintensiven Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales und Erziehung zu begegnen. Wie wollen Menschen ab Mitte 50 arbeiten? Was bedeutet das für Strategie, Führung und Kultur in Ihrer Organisation? Welche Prozesse und Strukturen können Sie konkret entwerfen, damit Mitarbeitende über 55 Ihrer Einrichtung noch lange erhalten bleiben? Im Kompaktworkshop entwickeln Sie dazu konkrete Umsetzungsschritte.

ab 560,00€
  • Frankfurt am Main
    • ab 04.10.2023

Seminar

Betriebswirtschaft kompakt und praxisnah für pädagogische Leitungen. Kurs 1: Basiswissen und Grundlagen

Das 2-tägige Kompaktseminar vermittelt Ihnen alle wesentlichen betriebswirtschaftlichen Begriffe und Zusammenhänge. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Verknüpfung zwischen Entscheidungen und ihren betriebswirtschaftlichen Auswirkungen auf Ihren Fachbereich bzw. Ihre Einrichtung zu erkennen und die wirtschaftliche Tragweite einzuschätzen.

ab 405,00€
  • Online
    • ab 05.10.2023

Seminar

Professionelle Videos konzipieren für Social-Media und digitale Öffentlichkeitsarbeit

Wie erstelle ich emotionale (Kurz-)Videos, die meine Zielgruppe begeistern & bewegen? Richtig eingesetzt sind bewegte Bilder ein mächtiges Tool in der digitalen Kommunikation. Lernen Sie, aus einer Idee ein erfolgreiches Konzept zu erstellen & die Dreharbeiten dafür zu planen. Erfahren Sie, wie die Ihnen zur Verfügung stehende Technik (Kamera/Licht/Ton) mit dem größtmöglichen Effekt eingesetzt werden kann. In diesem Seminar lernen Sie das Handwerkszeug der Videoerstellung: Von der Ideenfindung bis zu den Dreharbeiten.

ab 240,00€
  • Online
    • ab 10.10.2023

Seminar

Fundraising – Mit der richtigen Strategie zu langfristigen Spenden NEU

Wie sichere ich mir eine nachhaltige Finanzierung für meine laufenden Kosten – neben den projektbezogenen Förderungen von Stiftungen und öffentlicher Hand? Welche strategischen Überlegungen muss ich mir dazu machen? Und welche Fundraising-Instrumente sind die passenden für mich? Antworten gibt dieses Grundlagen-Seminar zu Fundraising-Strategie und Fundraising-Instrumenten.

ab 240,00€
  • Online
    • 10.10.2023

Frauen in Führung

Meldungen

Mehr Gesundheit, weniger Krankheit – wie Sie Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Mitarbeitenden fördern können - das BGM Bildungsangebot der PAS

Unsere Bildungsmanagerin Katrin Vetrano stellt Ihnen in unser Angebot zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement vor. Erhalten Sie Einblicke in unser breites, zum Teil kostenfreies Fort- und Weiterbildungsangebot und erfahren Sie wie Sie ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Mitarbeitenden fördern können. Je zufriedener die Mitarbeitenden desto größer die Wahrscheinlichkeit lange und gesund arbeiten zu können und zu wollen.

Fachkräfte-Goldmine 55+ - Ein Gespräch mit dem Dozentinnen Duo Dr. Christine Dörner und Gabriele Bartsch

Personalentwicklung für Mitarbeitende 55+ ist ein vielversprechender Ansatz, dem Fachkräftemangel in den personalintensiven Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales und Erziehung zu begegnen. Doch: Wie wollen Menschen ab Mitte 50 arbeiten? Was bedeutet das für Strategie, Führung und Kultur in Ihrer Organisation? Welche Prozesse und Strukturen können Sie konkret entwerfen, damit Mitarbeitende über 55 Ihrer Einrichtung noch lange erhalten bleiben?

Fünf Frauen über die Bedeutung von Frauen in Führungspositionen, weibliche Stärken & Mentoring und Frauen-Netzwerke in der Sozialwirtschaft

Wir haben fünf weibliche Führungspersönlichkeiten in einem Videointerview befragt, warum Frauen in Führungspositionen wichtig sind, was weibliche Führung ausmacht und wer & was sie selbst auf Ihrem Weg zur Führungskraft geprägt hat, darunter auch die Vorständin des Paritätischen Baden-Württemberg, Uta-Micaela Dürig. Mit dem Zertifikatskurs Frauen in Führung unterstützen wir Sie auf dem Weg nach oben. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!

Gefördert vom