Fortbildungen zur Suchthilfe
Kooperationsprojekt der Landesstelle für Suchtfragen mit der Paritätischen Akademie Süd

Fortbildungen zur Suchthilfe

Die Landesstelle für Suchtfragen Baden-Württemberg arbeitet mit der Paritätischen Akademie Süd zusammen, um Ihnen passgenaue Fortbildungen anzubieten
Im Dezember 2022 schaffen die Landesstelle für Suchtfragen Baden-Württemberg der LIGA der freien Wohlfahrtsverbände (LIGA) und die Paritätische Akademie Süd (PAS) den Rahmen für ein gemeinsames Fortbildungsangebot für Mitarbeitende in der Suchthilfe Baden-Württemberg. Auf dieser Seite finden Sie ab Frühjahr 2023 die Fortbildungen, die im Rahmen der Kooperation entstehen.
An wen richten sich die Angebote?
Die Fortbildungen richten sich vorrangig an die Mitglieder der LIGA Baden-Württemberg. Bitte haben Sie Verständnis, dass Anmeldungen aus dem Kreis der LIGA Baden-Württemberg vorrangig berücksichtigt werden und mit dem „LIGA-Preis“ buchbar sind.
Die Seminare richten sich an Mitarbeitende der Suchthilfe, sowie an Gruppenleitungen bzw. Suchtkrankenhelfer*innen der Selbsthilfe. Gleichzeitig sind auch Mitarbeitende anderer Fachbereiche eingeladen an den Fortbildungen teilzunehmen.
Der LIGA-Preis: Die LIGA und die PAS haben für Sie einen Seminarpreis mit besonderem Rabatt geschaffen: Den "LIGA-Preis". Dieser ist nur für LIGA-Mitgliedsorganisationen aus Baden-Württemberg buchbar.
Ermäßigter Preis: Dieser Preis richtet sich an Mitgliedsorganisationen der Paritätischen Landesverbände außerhalb Baden-Württembergs.
Normalpreis: Für alle anderen Teilnehmenden gibt es unseren Normalpreis.
Wir freuen uns darauf, wenn Sie unser Angebot anspricht und wir Sie bald in einem der Seminare begrüßen können.
Unsere aktuellen Highlights
Projekt
FASD - BASICS - Fetale Alkoholspektrumstörung kurz und knapp NEU
Bei FASD handelt es sich um eine dauerhafte Schädigung aufgrund von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Dieses Seminar gibt eine Einführung in das Thema FASD und die Symptomatik bei Kindern und Erwachsenen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die FASD Selbsthilfe sowie das Hilfenetzwerk. Anhand eines Praxisbeispiels besprechen Sie das konkrete Vorgehen.
- Online
- 06.07.2023
Projekt
Cannabis und Psychosen NEU
In Folge von Cannabiskonsum auftretende psychotische Symptome werden von Patient*innen und Klient*innen häufig als bedrohlich erlebt und sind nicht selten Anlass, erstmalig eine Beratung oder Behandlung aufzusuchen. Das Seminar vermittelt Informationen über den Zusammenhang von psychotischen Störungen und Cannabisgebrauchsstörungen. In dem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Informationen zu Diagnostik, Therapie und Behandlung von psychotischen Symptomen bei Cannabiskonsumstörungen und lernen sowohl Techniken der Krisenintervention als auch spezifische suchttherapeutische Behandlungsansätze kennen. Anhand der eigenen Praxis können die Teilnehmenden ihre Fälle einbringen und besprechen.
- Online
- ab 20.09.2023
Unsere aktuellen Highlights
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
