Unsere E-Learning Angebote bieten Ihnen maximale Flexibilität: Lernen Sie online und individuell, wann und wo es in Ihren Alltag passt. Ob Pflichtschulungen, berufliche Weiterbildung oder Grundlagenwissen – bei uns finden Sie das passende Angebot. Sie wählen den Starttermin und lernen im eigenen Tempo. Nach Abschluss erhalten Sie je nach Kurs entweder ein bundesweit anerkanntes Zertifikat oder eine Teilnahmebescheinigung. Perfekt für alle, die zeit- und ortsunabhängig neue Kompetenzen erwerben möchten!
Alle E-Learning Angebote
E-Learning
E-Learning - Grundschulung nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung
Gemäß § 4 der Verordnung über Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln (Lebensmittelhygiene-Verordnung; LMHV) dürfen leicht verderbliche Lebensmittel nur von Personen hergestellt, behandelt und in den Verkehr gebracht werden, die auf Grund einer Schulung für ihre jeweilige Tätigkeit über entsprechende Fachkenntnisse verfügen.Wenn Sie eine der markierten Essenssituationen in Ihrer Einrichtung praktizieren, müssen alle Mitarbeiter*innen und sonstigen Personen, die an dieser Essenssituation in irgendeiner Form beteiligt sind, einmalig die Grundschulung nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung absolvieren.
- Online
E-Learning
Datenschutz-Grundschulung für Beschäftigte in sozialen Einrichtungen mit Abschlusszertifikat
Jederzeitige Anmeldung möglich
Ein sorgfältiger Umgang mit personenbezogenen Daten ist nicht nur eine gesetzliche Notwendigkeit, sondern auch ein wesentlicher Faktor für das Vertrauen Ihrer Zielgruppen. Unsere speziell auf soziale, gemeinnützige Organisationen zugeschnittene Datenschutz-Grundschulung mit Abschlusszertifikat vermittelt Ihren Beschäftigten grundlegende Datenschutzkompetenzen auf effiziente und verständliche Weise. Nutzen Sie auch die Vorteile unserer Schulungskontingente!
- Online
E-Learning
Infos zur Systemischen Beratung
Seit über 12 Jahren bieten wir die Ausbildung zur Systemischen Beratung an. Aktuell sind wir dabei die Weiterbildung neu zertifizieren zu lassen, um für Sie eine qualitativ noch hochwertigere Ausbildung bereit zu stellen.
Die zwei-jährige Weiterbildung wird voraussichtlich im Herbst 2025 starten und im Blended-Learning-Format angeboten. Das bedeutet, die Module werden online und in Präsenzeinheiten, voraussichtlich in Mannheim und/oder Frankfurt, stattfinden.
- Online