Digitale Kompetenzen
Die Themen rund um die Digitalisierung sind vielfältig: ob Sie Ihre Kenntnisse in einem Programm wie Excel vertiefen, oder das große Universum agiler Methoden und digitaler Lösungen kennenlernen möchten. Wir unterstützen Sie beim Transfer in die digitale Welt!

Unsere Highlights im Bereich Digitale Kompetenzen
Jetzt informieren und anmelden!
DigiSeminar: Trägerpflichten bei der Einführung von KI-Systemen
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in gemeinnützigen Organisationen eröffnet neue Chancen – bringt aber auch rechtliche Pflichten mit sich:
Welche Rolle spielt die neue KI-Verordnung für Ihre Organisation?
Welche Anforderungen beinhalten u.a. das Arbeitsrecht, das Datenschutzrecht, das Urheberrecht und die Compliance in Bezug auf die Arbeit mit KI?
Wie können die geforderten Schulungs- und Einweisungspflichten adäquat erfüllt werden?
- Online
- 15.09.2025
IT-Workshop: Einführung in MS Teams
Microsoft Teams ist die neue fix im Office 365 Baukasten integrierte Anwendung, über welche Sie Aufgaben und To-Dos, Onlinebesprechungen, direkten Austausch mit Kolleg*innen in Einzelgesprächen oder Gruppen per Chat oder Videoanruf, Wikis und auch das Teilen von Informationen und Dateien in Echtzeit im Team durchführen können. Dieses Microsoft Programm ist gekommen, um zu bleiben und ist für ein späteres integriertes Zusammenspiel mit weiteren Office-365-Elementen ausgelegt, wie z.B. OneDrive, OneNote, Whiteboard, Forms oder Planner. In diesem Seminar lernen Sie MS Teams kennen, dabei geht die Dozentin Barbara Zeidler gern auf Ihre Fragen zum Programm ein.
- Online
- 25.09.2025
IT-Workshop: Vertiefung MS Teams NEU
Weiterführende und vertiefende Informationen für Teambesitzer*innen und Vielfachnutzer*innen. Nutzen Sie das volle Potenzial von Microsoft Teams und vertiefen Sie Ihr Wissen rund um Kollaboration, Teamstrukturen, App-Integration und Automatisierung. Erfahren Sie, wie Sie Teams noch effizienter und professioneller in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
- Online
- 25.09.2025
IT-Workshop: Büroorganisation mit MS Outlook
Outlook kann viel mehr als nur E-Mails schreiben. Denn es wurde grundsätzlich dazu angelegt, Sie in der Organisation Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, den Überblick nicht zu verlieren. Aufgaben- und Wochenplanung, sich und sein Team organisieren - das Endziel ist zumeist Zeit zu sparen und den Arbeitsalltag zu erleichtern. In diesem Seminar geht es unter anderem um die E-Mail-Flut und wie man sie in den Griff bekommt.
- Online
- 29.09.2025
IT-Workshop: Excel "quick & simple"
In diesem Kurs lernen Sie die Excel Benutzeroberfläche und die erweiterten Funktionen von Excel kennen und mit Tabellen und Diagrammen effizient zu arbeiten. Sie lernen unter anderem eigene Kalkulationen durchzuführen und mit Filtern, der Sortierfunktion sowie der bedingten Formatierung zu arbeiten.
- Online
- 01.10.2025
KI und Social Media – spannende Tools für Ihre Öffentlichkeitsarbeit NEU
Sie sind in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, wissen aber nicht, ob und wie Sie Künstliche Intelligenz dafür einsetzen können? Sie fragen sich, welche Themen Sie mit KI angehen können, wie Sie KI-Tools in Ihre bisherige ÖA integrieren können und welche Schnittstellen es bereits zu Social-Media-Plattformen gibt? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt, um Ihr Wissen zu erweitern.
- Online
- ab 02.10.2025
- 2 Termine
IT-Workshop: „KI und IT“ – Chancen, Risiken und Nutzen im Office Arbeitsalltag
Die künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag in vielen Bereichen jetzt schon nicht mehr wegzudenken und mittlerweile auch fixer Bestandteil von vielen Software-Applikationen, deren Anwendungen im Office Arbeitsalltag vielfältig sind und viele Möglichkeiten der Arbeitserleichterung bieten.
In diesem Workshop widmen wir uns anfänglich kurz den Fragen, was KI eigentlich ist, wie sie arbeitet und klären einige wichtige Fachbegriffe. Danach betrachten wir anhand von praktischen Beispielen, wie KI im IT-Arbeitsalltag funktionieren und helfen kann. Denn je früher mit diesen neuen Tools gearbeitet wird, desto leichter können auch möglich Nutzen und Risiken eingeschätzt und ein verantwortungsvoller Umgang im Alltag erreicht werden. Der Fokus liegt hierbei auf kostenfrei nutzbaren Tools für die Texterstellung, Recherche und Bild-Generierung.
- Online
- ab 17.11.2025
- 2 Termine
KI-Methodenkoffer für den Führungsalltag Anwendung, Chancen und Herausforderungen NEU
KI als Allerheil-Mittel, als Problemlöser in Sachen Bürokratie, Personalführung oder Unternehmensentwicklung? Welche Anwendungen passen zu mir und meinem Arbeitsalltag als Führungskraft? Was schafft praxisnahe Erleichterung oder führt zu unerwarteten Schwierigkeiten? Dieses Seminar bietet einen Methodenkoffer zur Künstlichen Intelligenz für Führungskräfte.
- Online
- 25.11.2025
IT-Workshop: MS CoPilot und Office 365 – KI im Arbeitsalltag NEU
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – und das nicht irgendwann, sondern jetzt. Microsoft Copilot ist Ihr persönlicher, intelligenter Assistent im Büroalltag. Er hilft dabei, Aufgaben schneller zu erledigen, kreative Prozesse zu unterstützen und Routinearbeiten zu automatisieren – direkt in den vertrauten Anwendungen wie Outlook, Word, Excel, PowerPoint und Teams. Lernen Sie im Seminare, wie es geht und legen Sie los!
- Online
- 03.12.2025
Prompting leicht gemacht – KI als Einsteiger*in verstehen und nutzen NEU
KI-Tools erleichtern und bereichern unseren Arbeitsalltag. Doch einfach drauflos tippen bringt in den Textgenerierungsmaschinen nur zufällig gute Ergebnisse.
Lernen Sie, was eine gute Anweisung an KI, einen Prompt, ausmacht, wie Sie ihn sinnvoll formulieren und KI als zuverlässige Assistenz für Ihren Arbeitsalltag anleiten: für Kommunikation, Projektanträge, Konzepte oder oder oder
- Online
- 09.12.2025