
Im Sommer 2024 startet unsere erste Sommerakademie - eine Seminarreihe von Juli bis September.
Unter dem Motto "Tu', was Dir guttut." bringen wir Dir Weiterbildungen rund um die Themen Selbstfürsorge, Entspannung, Energiearbeit, Kommunikation, Resilienz oder Führung. Wir haben ganz neue Seminare entwickelt und einige unserer bewährten Seminare in ein kompaktes Format gebracht. So dauern alle unserer Seminare maximal zwei Tage. Die Termine liegen dann jeweils maximal zwei Wochen auseinander. Wir arbeiten ausschließlich online, sodass Du teilnehmen kannst von wo Du willst.
Unser Geschenk für Dich: Du bekommst von uns bei der Anmeldung einer unserer Sommerakademie-Veranstaltungen eine Yoga-Stunde kostenlos dazu!
Unsere Angebote für Dich
Seminar
Sommerakademie: Morgenpraxis Sommerfrische - Yin Yoga / Atemübungen / Meditation NEU
Erleben Sie einen wundervollen frischen und fokussierten Start in den Tag.
Entdecken Sie Yin Yoga für einen flexiblen, beweglichen Körper und lassen Sie Ihre Energie fließen.
Lernen Sie Atemübungen für mehr Resilienz, Fokussierung und Entspannung.
Tauchen Sie ein in Meditation für ein zukünftiges Leben mit weniger Angst, Sorgen und dafür mehr Zutrauen, dass alles gut wird und dass wir mit Visualisierung das Leben zu uns holen, welches wir uns vorstellen.
- Online
- ab 15.07.2024
- 3 Termine
Seminar
Sommerakademie: Espresso-Seminar - Impact Methoden NEU
In den kurzen Espresso-Seminaren geht es um Sie, darum wie Sie sich selbst Gutes tun können. Sie lernen Methoden kennen, die Ihnen helfen sich selbst zu stärken - mit dem wunderbaren Nebeneffekt, auch andere bei der Selbstfürsorge unterstützen zu können.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Verantwortung übernehmen & Entscheidungen treffen – So gelingen Entscheidungsprozesse im Team NEU
Schlüsselaufgabe von Organisationen ist es, Handeln und Entscheidungsfindung in Hinblick auf gesetzte Ziele zu organisieren. Doch dies stellt Führungskräfte immer wieder vor Herausforderungen. Mitarbeitende scheinen Verantwortungsscheu und gemeinsame Entscheidungen zu treffen ist vielfach unbefriedigend. In diesem zweimoduligen Kompaktseminar wollen wir ergründen, wie Entscheidungsprozesse in Organisationen gelingen können.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Espresso-Seminar - Fülle dein Energiefass NEU
In den kurzen Espresso-Seminaren geht es um Sie, darum wie Sie sich selbst Gutes tun können. Sie lernen Methoden kennen, die Ihnen helfen sich selbst zu stärken - mit dem wunderbaren Nebeneffekt, auch andere bei der Selbstfürsorge unterstützen zu können.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Kann man Glück lernen? Methodenkoffer Positive Psychologie für den (Berufs-) Alltag NEU
Das individuelle Wohlbefinden beruflich und privat zu stärken ist die Zielsetzung der Positiven Psychologie. Sie bietet dafür eine Vielzahl von wissenschaftlich fundierten Methoden. Bei regelmäßiger Anwendung entfalten Menschen ihr Potenzial und erleben verstärkt Glücksmomente und Flowerlebnisse. Herausfordernde Situationen werden bewältigbar und das individuelle Stressempfinden sinkt.
Im Seminar lernen Sie vielfältige Methoden kennen und können die Wirkung beim Ausprobieren erleben.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Mein Führungsverständnis – Wie will ich führen? NEU
Das eigene Führungsverständnis zu entwickeln und sich bewusst im eigenen Führungsverständnis zu bewegen ist eine der Kernaufgaben von Führung. Denn: Ein klar formuliertes Führungsverständnis dient der eigenen Steuerung und Reflexion aber auch der Erwartungsstabilisierung auf Seiten der Mitarbeitenden. Das Seminar ist ein kompakter Einstieg in die Bewusstmachung, Entwicklung und Reflexion des eigenen Führungsverständnisses.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Espresso-Seminar - kenne deine Stärken NEU
In den kurzen Espresso-Seminaren geht es um Sie, darum wie Sie sich selbst Gutes tun können. Sie lernen Methoden kennen, die Ihnen helfen sich selbst zu stärken - mit dem wunderbaren Nebeneffekt, auch andere bei der Selbstfürsorge unterstützen zu können.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Personalentwicklung 55+ Eine Antwort auf den Fachkräftemangel
Personalentwicklung für Mitarbeitende 55+ ist ein vielversprechender Ansatz, dem Fachkräftemangel in den personalintensiven Bereichen Gesundheit, Pflege und Erziehung zu begegnen. Das bedeutet Veränderung. Das bedeutet, sich zu überlegen, wie Menschen ab Mitte 50 arbeiten wollen. Was bedeutet das für Führung, Aufgabenverteilung und Kultur in Ihrer Organisation? Welche Prozesse und Strukturen können Sie konkret entwerfen, damit Mitarbeitende über 55 Ihrer Einrichtung noch lange erhalten bleiben? Wir tauschen Erfahrungen aus, entwickeln Ideen und erste Umsetzungsschritte.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Mit Rollenbewusstsein effektiver arbeiten NEU
Ob Vorgesetzte, Betreuer, Praktikant oder Kollegin: wir alle agieren in Rollen.
Rollen ermöglichen uns, berechenbar zu handeln und bieten Stabilität und Erwartungssicherheit.
Gleichzeitig schränken Rollen unsere Möglichkeiten ein oder führen zu Konflikten – etwa, wenn sie nicht geklärt sind oder im Widerspruch zueinander stehen.
In diesem Seminar schärfen Sie Ihr Bewusstsein über Ihre Rollen und deren Verhältnis zueinander. Sie loten Fallstricke und Potenziale aus. Damit klären Sie die Beziehung zu sich selbst als auch Ihren Stand im Team.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Die Sprache der Giraffen – Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine respektvolle und wertschätzende Form der Kommunikation und Interaktion miteinander. Sie versucht, die tief verwurzelten Bedürfnisse in jedem Menschen zu erfüllen. Beispielsweise die Bedürfnisse nach Anerkennung, Respekt und Sicherheit. In diesem Seminar lernen Sie, was es mit der Sprache der Giraffen auf sich hat und wie Sie die Gewaltfreie Kommunikation in Ihr Arbeitsumfeld übernehmen können - um Konflikte zu lösen oder um diese erst gar nicht erst entstehen zu lassen.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Energiemanagement als Psychohygiene und Burn-out-Prophylaxe NEU
Andauernder Stress laugt aus. Um die eigene Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Beruf zu erhalten, ist es hilfreich, die ganz persönlichen „Energieräuber“ und „Energiegeber“ zu kennen. Welche Aufgaben des Jobs gehen mir mühelos von der Hand, welche kosten mich Anstrengung und Kraft? Manche lieben es, auf Tagungen zu netzwerken, andere wiederum, im ruhigen Büro Konzepte zu schreiben. Nicht auf alles haben wir Einfluss, aber an den ein oder anderen „Energie-Schrauben“ können wir drehen.
Energieraubendes minimieren und Energiegebendes maximieren: wie mache ich das?
Wie/wann/wo arbeite ich am energieschonendsten?
Wofür lohnt es sich und wofür nicht, Energie zu investieren?
- Online
Seminar
Sommerakademie: Methodenkoffer für gute Teamzusammenarbeit
In diesem zweimoduligen Online-Seminar trainieren Sie Ihre Veränderungskraft; ein gelassenes agiles Mind – und Toolset, um Zusammenhalt, Zusammenarbeit und Zielorientierung im Team stärken zu können. Wenn das Dringende das Wichtige erschöpft, dann ist es Zeit, wieder aufzutanken: Innovative Impulse und Methoden aus z.B. Agilität, Liberating Structures, Gewaltfreier Kommunikation und systemischer Organisationsentwicklung helfen, den Kurs auf eine werteorientierte und wertschätzende Teamkultur auch in stürmischen Zeiten zu bewahren. Dies ist ein Seminar für alle - egal in welcher Position Sie sind.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Konzepte der Selbstführung – Ein kompakter Einstieg in die Arbeit mit Glaubenssätzen, Gewohnheiten und automatischen Reaktionen NEU
In unseren turbulenten Zeiten ist gelingende Selbstführung zu einer zentralen Kompetenz nicht nur im Arbeitskontext geworden. Wer sich selbst führen kann, kennt seine Triggerpunkte, seine Gewohnheiten und inneren Teile. Dadurch erlangt man erheblichen Nutzen für sich selbst, aber auch in der Führung und im Miteinander mit anderen profitiert man enorm. Das Seminar ist für all diejenigen geeignet, die ihren Umgang mit Unsicherheit, ihre Glaubenssätze und damit ihre eigenen Grundannahmen reflektieren möchten, um sich besser zu rüsten für die Arbeit in unsicheren Zeiten und für alldiejenigen, die an eigenem Wachstum interessiert sind, auch über den beruflichen Kontext hinaus. Das Seminar setzt eine hohe eigene Reflexionsbereitschaft voraus.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Systemische Methodenwerkstatt
Sie interessieren sich für systemisches Arbeiten und möchten mehr darüber erfahren? Sie sind neugierig auf die Wirkung von systemischen Methoden?Sie sind bereit für eine Perspektivenerweiterung? Dann erwartet Sie in diesem Seminar eine theoretische Einführung und ein Methodenrepertoire für unterschiedliche Settings
Einzelberatung
Mitarbeitenden-Coaching
Kollegiale Fallberatung
Parallel zu den Methodeneinheiten werden die Grundlagen systemischen Denkens kommentiert und sichern damit das theoretische Verständnis. Die Möglichkeiten zum gelingenden Praxistransfer werden in anregenden Kleingruppensequenzen eingeübt. Anschließende Reflexionsschleifen werden genutzt, um das Erlernte auszuwerten und ermöglichen damit einen Zugewinn für das eigene pädagogische Handlungsrepertoire.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Positive Leadership - mit dem PERMA-Lead-Prinzip Mitarbeiter*innen zu Motivation und Erfolg führen NEU
In Unternehmen, in denen Positive Leadership gelebt wird, steigen nach zahlreichen praktischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen Motivation und Leistung. In dieser Fortbildung lernen Sie die Kennzeichen dieses Führungsstils kennen und können diesen in Ihrem Führungsalltag konkret gestalten. Lernen Sie verstehen, was sich konkret hinter den fünf Buchstaben von PERMA verbirgt und eignen Sie sich Methoden an, um diese im Alltag gezielt zu fördern.
- Online
Seminar
Sommerakademie: Resilienz - Training für Führungskräfte
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, Teams und Unternehmen, erfolgreich mit schwierigen Situationen und Krisen umgehen zu können. Was Resilienz im Arbeitsalltag bedeutet und was Sie als Führungskraft tun können, um bei Ihnen selbst, im Team und bei jeder*jedem Mitarbeiter*in für Resilienz zu sorgen, damit beschäftigen wir uns in diesem Seminar.
- Online
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
