Fortbildungsreihe Freiwilligendienste

In der Fortbildungsreihe für Mitarbeitende in den Freiwilligendiensten bilden Sie sich praxisnah und im Austausch mit Kolleg*innen anderer, großer Träger speziell in diesem besonderen Bereich der Sozialen Arbeit weiter. Durch die langjährige Erfahrung der Dozierenden im Bereich der Freiwilligendienste verfügen diese über eine hohe Fachexpertise und sind die idealen Begleiter*innen für die dreitägigen Workshops zu speziellen Fokusthemen. Tauschen Sie sich in einem vertrauensvollen Rahmen untereinander aus und beschäftigen Sie sich gemeinsam intensiv mit einer Thematik.
Exklusiv für pädagogische Mitarbeiter*innen in den Freiwilligendiensten FSJ und BFD der Zentralstellen/ Bundestutorate Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V., Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat und Internationaler Bund e.V.
Fortbildungen
Übersicht 2023
14.-16.03.2023: Selbst- und Zeitmanagement
27.-29.03.2023: "Plötzlich Bildungsreferent*in - Was tun?" - Eine Einführungsveranstaltung für Mitarbeitende
24.-26.04.2023: Zwischen den Stühlen - Herausfordernde Einsatzstellengespräche souverän meistern
05.-07.07.2023: Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen
23.-25.08.2023: Zivilcouragetraining
23.-25.10.2023: Gesund und mit Selbstfürsorge durch den Arbeitsalltag als Bildungsreferent*in
3. oder 4. Quartal: Bildung für nachhaltige Entwicklung
3. oder 4. Quartal: Medienpädagogik
3. oder 4. Quartal: Methodenkoffer
Die Links zur Anmeldung bekommen Sie jeweils ca. 10 Wochen vor Veranstaltung über Ihren Träger zugeschickt.

Selbst- und Zeitmanagement
Bei dieser Fortbildung haben die Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement zu reflektieren, sich mit anderen Bildungsmanager*innen auszutauschen und Methoden für ein effizientes Zeitmanagement zu erproben.
Datum: 14. - 16. März 2023
Dienstag, 14.03.: 13:30 - 17:30
Mittwoch, 15.03.: 09:00 - 16:00
Donnerstag, 16.03.: 09:00 - 12:00
Ort: Kassel - Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Anmeldung möglich ab dem 03.01.2023, Informationen zu Unterkunft und Verpflegung erhalten Sie per E-Mail nach Ihrer Anmeldung

"Plötzlich Bildungsreferent*in - Was tun?" Eine Einführungsveranstaltung für Mitarbeitende in den Freiwilligendiensten
Wie sieht meine Rolle als Bildungsreferent*in aus? Wie kann ich eine gute Betreuung von Freiwilligen und Einsatzstellen gewährleisten? Was muss ich in der Seminararbeit beachten? Diesen und mehr Fragen werden wir auf den Grund gehen.
Datum: 27. - 29. März 2023
Montag, 27.03: 13:30 - 17:30
Dienstag, 28.03.: 09:00 - 17:30
Mittwoch: 29.03.: 09:00 - 12:30
Ort: Heidelberg, Forum am Park Heidelberg
Anmeldung möglich ab dem 16.01.2023, Informationen zu Unterkunft und Verpflegung erhalten Sie per E-Mail nach Ihrer Anmeldung

"Zwischen den Stühlen" - Einsatzstellengespräche in den Freiwilligendiensten souverän meistern
Während Einsatzstellengesprächen sitzen Bildungsreferent*innen wortwörtlich zwischen den Stühlen - auf der einen Seite Begleiter*in und Vertraute*r des Freiwilligen, auf der anderen Seite Kooperationspartner*in der Einsatzstelle. Beide Parteien bringen Erwartungen an einen heran. Dies kann gerade bei konfliktreichen Gesprächen eine Herausforderung werden.
Datum: 24. - 26. April 2023
Ort: Leipzig, Villa Trufanow Tagungshaus
Anmeldung möglich ab dem 13.02.2023, Informationen zu Unterkunft und Verpflegung erhalten Sie per E-Mail nach Ihrer Anmeldung

Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen
Wie gehe ich mit schwierigen Teilnehmer*innen um? Wie bleibe ich gut bei mir, wenn es immer wieder Störungen gibt? Welche Haltung verkörpere ich als Seminarleitung – und bin ich mir dieser bewusst? Was hat Empathie mit meiner Rolle zu tun? Diesen und mehr Fragen werden wir in der Fortbildung auf den Grund gehen.
Datum: 05. - 07. Juli 2023
Mittwoch, 05.07.: 14:00 - 18:00
Donnerstag, 06.07.: 09:00 - 17:00
Freitag, 07.07.: 09:00 - 12:30
Ort: Berlin
Anmeldung möglich ab dem 12.04.2023, Informationen zu Unterkunft und Verpflegung erhalten Sie per E-Mail nach Ihrer Anmeldung

Zivilcouragetraining
Die Teilnehmenden lernen einen sensiblen Umgang gegenüber Freiwilligen mit unterschiedlichen Haltungen und bekommen Methoden an die Hand, um das Gelernte selbst in ihren Seminaren anzuwenden.
Datum: 23. - 25. August 2023
Ort: Frankfurt, Spenerhaus
Anmeldung möglich ab dem 22.06.2023, Informationen zu Unterkunft und Verpflegung erhalten Sie per E-Mail nach Ihrer Anmeldung

Gesund und mit Selbstfürsorge durch den Arbeitsalltag als Bildungsreferent*in
Datum: 23. - 25. Oktober
Ort: Online, Zoom
Anmeldung möglich ab dem 14.08.2023

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Datum: 3. oder 4. Quartal 2023
Ort: N.N.

Medienpädagogik
Datum: 3. oder 4. Quartal
Ort: N.N.

Methodenkoffer
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Spiele, Gruppen – und Aktivierungsübungen, sowie erlebnispädagogische Einheiten kennen und können diese in der Fortbildung direkt ausprobieren.
Datum: 3. oder 4. Quartal
Ort: N.N.
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.

In Kooperation mit
Gefördert vom
