In Unternehmen, in denen Positive Leadership gelebt wird, steigen nach zahlreichen praktischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen Motivation und Leistung. In dieser Fortbildung lernen Sie die Kennzeichen dieses Führungsstils kennen und können diesen in Ihrem Führungsalltag konkret gestalten. Lernen Sie verstehen, was sich konkret hinter den fünf Buchstaben von PERMA verbirgt und eignen Sie sich Methoden an, um diese im Alltag gezielt zu fördern.
In der Positiven Psychologie geht es darum, wie Menschen ihr Potenzial entfalten, ihre Stärken einsetzen und ihrem Leben einen Sinn geben. Die Erkenntnisse führten zum PERMA-Modell. Positive Leadership konkretisiert diese Gedanken für den Arbeits- und Führungsalltag und gibt der Führungskraft wertvolle Methoden der Gestaltung im Alltag an die Hand. Dabei steht im Vordergrund die Arbeit mit Stärken und Zielen. Als positiver Leader nehmen Sie einen Abgleich zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung vor und berücksichtigen dabei drei Faktoren:
Sie selbst als Führungskraft
Ihr Team
Ihre Organisation
Lernen Sie die fünf Buchstaben von PERMA intensiver kennen, übertragen Sie diese Ideen auf Ihren Führungsalltag und gestalten Sie mit konkreten Methoden eine motivierende, stärkenorientierte und beziehungsförderliche Führung.
Aufbau:
Gemeinsam erarbeiten wir uns an zwei Tagen Inhalte und Methoden des PERMA-Lead-Modells.
Nachdem wir uns mit den Grundlagen der Positiven Psychologie vertraut gemacht haben, konkretisieren wir diese für den Arbeits- und Führungsalltag und erproben Methoden für die Umsetzung.
Wir setzen wir uns aktiv mit den fünf Faktoren Positive Emotions, Engagement, Relationship, Meaning und Accomplishment auseinander und erkennen konkrete Gestaltungsmöglichkeiten im Führungsalltag.
Da jede Führungskraft und jedes Team andere Zugänge und Schwerpunkte benötigt, bleibt die individuelle Umsetzung unter Berücksichtigung der eigenen Standortbestimmung stets im Blick.
Inhalte:
Positiv Führen – Die Grundlagen
Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie
Die Wirkung von Positive Leadership
PERMA-Lead: Positive Emotions, Engagement, Relationships, Meaning, Accomplishment
Positive Selbstführung
Was bedeutet die VUCA-Welt für mich als Führungskraft?
Meine Führungspersönlichkeit: Eine Standortbestimmung
Stärkenorientierte Selbstführung
Das Mindset im PERMA-Lead
Teams zum Erfolg führen
Erfolgsfaktoren von Teams
Potenzialentfaltung durch Flow-Momente
Teamwork aktiv gestalten
Das „Warum“ finden und nachhaltig Sinn vermitteln
Motivation durch Sichtbarmachung von Erfolgen
Die Unternehmenskultur
Herausforderungen und Gelingensfaktoren
Feedback- und Fehlerkultur
Best Practise Beispiel
Zu allen Themen bekommen Sie konkrete Methoden an die Hand, die Sie im Führungsalltag umsetzen können.
Besonderheiten:
Bei Wunsch können Sie bei der Dozentin im Anschluss folgende Testverfahren für sich und Ihr Team kostenpflichtig buchen:
Der PERMA®Lead Profiler als Standortbestimmung für die Führungskraft
Das 360 Grad Feedback
Die Organisationsanalyse
Alle drei Testverfahren sind wissenschaftlich fundiert und die Referentin ist hierfür zertifiziert.
Tauchen Sie damit tiefer in Positive Leadership ein.
Lernziele:
Sie setzen Sie sich intensiv mit den Grundlagen der Positiven Psychologie auseinander
Sie lernen die fünf Faktoren des PERMA-Lead-Modell kennen und wissen um die Bedeutung für Ihren Führungsalltag
Sie identifizieren Handlungsbedarf für sich und das Team und formulieren Umsetzungsziele
Sie erproben Methoden des positive Leaderships und definieren Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Alltag
Sie erweitern die eigene Führungskompetenz und können stärkenorientiert und sinnvermittelnd in herausfordernden Zeiten Ihr Team motivieren
Methodik:
Theoretischer Input, Gruppenarbeiten, Reflektionen und Methoden des erfahrungsorientierten Lernens geben Ihnen die Möglichkeit, sich aus unterschiedlichen Perspektiven intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen und Ihre Führungskompetenzen zu erweitern. Das Einbringen eigener Erfahrungen aus dem Alltag ist erwünscht und führt zu einer Konkretisierung der Seminarinhalte.
Zielgruppe:
(zukünftige) Führungskräfte
Dozent*in

Susanne Stegmann
Susanne Stegmann ist Dipl. Volkswirtin, sowie zertifizierter Business Coach und EOL Trainerin.
Sie hat langjährige Erfahrung als Führungskraft und selbständige Trainerin. Seit 2004 arbeitet sie als Coach.
Termine
03. September 2024 | 09:00 - 16:00 |
04. September 2024 | 09:00 - 16:00 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
Sommerakademie: Positive Leadership - mit dem PERMA-Lead-Prinzip…
Sommerakademie: Positive Leadership - mit dem…
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
