Bei FASD handelt es sich um eine dauerhafte Schädigung aufgrund von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Dieses Seminar gibt eine Einführung in das Thema FASD und die Symptomatik bei Kindern und Erwachsenen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die FASD Selbsthilfe sowie das Hilfenetzwerk. Anhand eines Praxisbeispiels besprechen Sie das konkrete Vorgehen.
Jede Stunde wird in Deutschland ein Kind mit FASD - einer körperlichen, seelischen und/oder geistigen Behinderung geboren. Für Menschen mit FASD bleiben die schwerwiegenden Folgen ein Leben lang bestehen. FASD stellt das Umfeld und die Fachkräfte vor spezifische Anforderungen.
Die Dozentin Dr. Gisela Bolbecher vermittelt Ihnen auf eindrückliche und verständliche Weise medizinisches Basis-Wissen zur Symptomatik bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie lernen das notwendige Hilfsnetzwerk für die Betroffenen kennen. Anhand eines Praxisbeispiels besprechen Sie das konkrete Vorgehen.
In einer anschließenden Diskussionsrunde knüpfen Sie Berührungspunkte im eigenen Arbeitsfeld und Evelina Eckfeld-Wein zeigt Ihnen mit weiteren Fallbeispielen, wie die Arbeit mit Betroffenen von FASD gelingen kann.
Lernziele:
- Teilnehmer*innen gewinnen Kenntnisse über die Erscheinungsformen der FASD
- Sie lernen das komplexe Netzwerk kennen, das FASD Betroffene mit Leistungen aus dem Hilfesystem unterstützt
Zielgruppe: Fachkräfte der Suchthilfe und der Jugendhilfe
Bitte beachten Sie: Der LIGA-Preis ist ausschließlich für Mitgliedsorganisationen der LIGA Baden-Württemberg.
Methodik: Impulsvorträge, Übungen, Reflexionen und Fallsupervision, Skript zum Selbststudium
Besonderheiten: Teilnehmer*innen können während des Kurses und danach eine Fallsupervision in Anspruch nehmen, die für Sie kostenlos ist.
Aufbau möglich: Über die Seminar-Evaluation können Sie im Anschluss an dieses Basis-Seminar Themenfelder auswählen, zu denen Sie gerne ein Aufbau-Seminar besuchen möchten. Wir planen für Sie Seminare, die verschiedene spezifische Fragestellungen und praxisrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln.
Kooperationspartner
Diese Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:
Dozent*in

Dr. Gisela Bolbecher
Dr. Gisela Bolbecher ist 1. Vorsitzende des FASD Netzwerks Nordbayern e.V. und langjährige Referentin. Darüber hinaus entwickelt sie Konzepte für Präventionsangebote.

Evelina Eckfeld-Wein
Evelina Eckfeld-Wein ist Diplom Sozialpädagogin. Sie verfügt über langjährige Beratungserfahrungen und hat das Konzept der Beratungsstelle für FASD Betroffene entwickelt.
Termine
06. Juli 2023 | 09:00 - 11:00 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
FASD - BASICS - Fetale Alkoholspektrumstörung kurz und knapp
FASD - BASICS - Fetale Alkoholspektrumstörung kurz…
Projekt
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
