
PAS Bildungsangebote III. Quartal 2025
Es geht weiter! Unter dem Motto "Mensch im Mittelpunkt" geht die SOMMERAKADEMIE von Juli bis September 2025 in die zweite Runde - beflügelt von dem erfolgreichen Start in 2024. In diesem Jahr bieten wir neben den Online-Seminaren, an denen Sie von überall aus teilnehmen können, ein exklusives 1:1 Coaching mit unseren erfahrenen Dozent*innen zu einem Thema Ihrer Wahl. Und auch 2025 erhalten die Teilnehmenden wieder ein Seminar geschenkt: dieses Mal gehen Sie mit Martina Kohrn Ihr Energiemanagement an. Sichern Sie sich jetzt einen Platz in der Sommerakademie oder in einem unserer regulären Seminare im dritten Quartal 2025.
Bildungsangebote im 3. Quartal 2025 - hier als PDF zum Download
Unsere neuen Seminare finden Sie hier auf einen Blick
Systemische Strukturaufstellungen – Prozesse fühlbar machen
02.07.2025, 09:00-16:00, 275€/315€/375€, OnlineFachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
03.07.2025-06.07.2025, 1542€/1598€, München-Garching
ODER 07.08.2025-10.08.2025, 1542€/1598€, Leipzig
ODER 21.08.2025-24.08.2025, 1542€/1598€, Köln
ODER 04.09.2025-07.09.2025, 1542€/1598€, Frankfurt
ODER 11.09.2025-14.09.2025, 1542€/1598€, HamburgGesundheitsexperte/in im Betrieb: Ergonomie und Bewegungsförderung
04.07.2025-06.07.2025, 963€/998€, Frankfurt
ODER 11.07.2025-13.07.2025, 963€/998€, München-Garching
ODER 01.08.2025-03.08.2025, 963€/998€, SaarbrückenDigiSeminar: Trägerpflichten bei der Einführung von KI-Systemen
07.07.2025, 15:00-17:00, 150€/160€/170€, OnlineStärkung der interkulturellen Zusammenarbeit in der Pflege - kein Platz für Diskriminierung und Rassismus
08.07.2025, 09:00-12:00, 150€/175€/200€, OnlineStrukturmodell-Refresher
10.07.2025, 09:00-13:00, 170€/195€*/220€, OnlinePornografie-Nutzungsstörung - vom Genuss zur Herausforderung
15.07.2025, 09:00-16:00, 250€**/275€/375€, OnlineSommerakademie: Psychische Belastungen im sozialen Arbeitsfeld - Eine professionelle Herausforderung für Teams und Institutionen
17.07.2025, 09:00-13:00, 200€/220€/240€, OnlineSommerakademie: Essen hält Leib und Seele zusammen
22.07.2025, 10:30-12:00, 80€/85€/95€, OnlineSommerakademie: Nähe und Distanz - die Relevanz vom „Kaffeetrinken“ in der professionellen Beziehung
23.07.2025-24.07.2025, 280€/330€/380€, OnlineSommerakademie: empCARE - ein Entlastungstraining für beruflich Pflegende
29.07.2025-30.07.2025, 420€/475€/530€, OnlineSommerakademie: Vertrauen als Schlüssel zum Teamerfolg
31.07.2025, 09:00-13:00, 200€/220€/240€, OnlineSommerakademie: Konstruktiv fragen und Konflikte meistern
01.08.2025, 09:00-13:00, 200€/220€/240€, OnlineSommerakademie: Wie die Generation Z die Arbeitswelt verändert – Herausforderungen für Führungskräfte
05.08.2025, 09:00-16:00, 280€/320€/385€, OnlineSommerakademie: Matrix Selbstbestimmt leben – gelingende Assistenz für Menschen mit Teilhabebedarf
07.08.2025-14.08.2025, 270€/374,85€/365€, OnlineSommerakademie: Grundlagen Kinderschutz für Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
13.08.2025, 09:00-12:00, 150€/175€/200€, OnlineProzessberater/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement
29.08.2025-31.08.2025, 1156€/1198€, Saarbrücken
ODER 05.09.2025-07.09.2025, 1156€/1198€, München-Garching
ODER 26.09.2025-28.09.2025, 1156€/1198€, HamburgGesundheitsexperte/in im Betrieb: Förderung der psychosozialen Gesundheit
29.08.2025-31.08.2025, 963€/998€, München-GarchingSystemische Beratung – zertifiziert durch die DGSSA
12.09.2025-23.01.2027, 5200€/5400€/5600€, MannheimArbeitsrecht kompakt für Führungskräfte
24.09.2025, 10:00-17:00, 320€/370€/420€, NürnbergIT-Workshop: Vertiefung MS Teams
25.09.2025, 13:30-17:00, 165€/190€/215€, OnlineBetriebliche/r Gesundheitsmanager/in
25.09.2025-28.09.2025, 1252€/1298€, Köln
Alle Online-Seminare der Sommerakademie finden Sie hier auf unserer Website.
Neues Projekt: PARvita
PARvita ist Ihr Partner für eine zukunftsfähige Arbeitswelt im Sozialsektor. In einem dreijährigen Projekt unterstützen wir kleine und mittlere Einrichtungen dabei, ein nachhaltiges und ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufzubauen – für gesunde Arbeitskräfte und eine langfristig erfolgreiche Organisation. Entdecken Sie neue Maßstäbe und praxisorientierte Lösungen für mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Zukunftsfähigkeit in Ihrem Betrieb!
In Kürze öffnen wir das Bewerbungsverfahren. Interessierte können sich gerne an parvita@akademiesued.org wenden.
Alle Infos zum Projekt finden Sie hier: https://akademiesued.org/parvita
Weitere Projekte finden Sie hier. Sie können auch gerne ein Inhouse-Seminar bei uns buchen, das wir PASsgenau auf Sie zuschneidern. Wir bieten zudem Beratung, Prozessbegleitung & Coaching. Mehr Infos finden Sie hier.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen.
Kontakt und Beratung:
Melissa Keller, Teamassistenz, 0711 286976-10, keller@akademiesued.org
Julia Böttcher,PARvita, 0711 286976-25, boettcher@akademiesued.org
Judith Fenn, Bildungsmanagerin für Inhouse & Akademische Weiterbildung (Masterstudiengang Sozialwirtschaft, Fortbildung Sozialwirt) 0178 883 6234, fenn@akademiesued.org
Anke Kopp, Bildungs- und Community-Managerin der Netzwerke, 0711 286976-06, kopp@akademiesued.org
Judith Nieder, Bildungsmanagement, 0711 286976-20, nieder@akademiesued.org
Venus Rosstami, Bildungsmanagement für Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und die Weiterbildung Systemische Arbeit in der Sozialen Arbeit, 0171 7375667, rosstami@akademiesued.org
Katrin Vetrano, Bildungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement 0711 286976-16, vetrano@akademiesued.org
Angelika Zoll, Bildungsmanagement / Bildungsangebote Hochschulen (Bachelor of Arts), 0711 286976-23 zoll@akademiesued.org
Roswitha Wörz, Projektmanagement, 0711 286976-13, woerz@akademiesued.org