
PAS Bildungsangebote IV. Quartal 2023
Lichtblick für Herbst und Winter. Bringen Sie mit unserem Seminarangebot im vierten Quartal 2023 Farbe und Abwechslung in eine eher eintönige, trostlose Zeit. Sichern Sie sich bereits jetzt einen Platz in einem unserer Seminarangebote oder Online-Infoveranstaltungen zu unseren berufsbegleitenden Akademischen Weiterbildungen in Kooperation mit renommierten Hochschulen.
Wir haben bewährte Seminare sowie eine Vielzahl an neuen spannenden Kursen aus den Bereichen Methodik, Gesundheit, Behindertenhilfe, Arbeitskräftebindung und -gewinnung wie z.B. Antworten auf den Fachkräftemangel: Personalentwicklung 55+
Das Angebot reicht von kurzen DigiSeminaren über ein- und zweitägige Seminare bis hin zu längeren Zertifikatskursen, in denen über einen längeren Zeitraum, oft in einer festen Gruppe, gelernt wird, wie z.B. bei Frauen in Führung. Im November startet erneut der Online Zertifikatslehrgang "Anwendung Qualitätsmanagement PQ-Sys®"
Außerdem finden im Herbst wieder die ersten Infoveranstaltungen statt zu unseren Akademischen Weiterbildungen und berufsbegleitenden Studiengängen mit renommierten Hochschulen wie der HS Esslingen und der SRH - The Mobile University. Mehr Infos finden Sie hier.
Bildungsangebote im 4. Quartal 2023 - hier als PDF zum Download
Unsere neuen Seminare finden Sie hier auf einen Blick
Antworten auf den Fachkräftemangel: Personalentwicklung 55+ Kompaktworkshop für Geschäftsführungen, Bereichs- und Einrichtungsleitungen
04. Okt. - 05. Okt., 09:30 - 17:00, Frankfurt am Main - Hoffmanns HöfeMuttersprache der Gehörlosen – Einblicke in Gebärdensprache und Gehörlosenkultur
09. Nov., 09:30 - 12:30, onlineZauber des Anfangs!? Keine Zauberei! - Fortbildung für Neu- und Quereinsteiger*innen in die Schulsozialarbeit
09. Nov. 2023 – 08. März 2024, 09:30 - 17:30, Tübingen / OnlineStressbewältigung im Alltag
11. Okt. - 12.Okt., 09:00 - 17:00, StuttgartStärkung pflegender Angehöriger im Arbeitsalltag
12. Okt., 09:00 - 13:00, onlinePraxisseminar Gesundheits-Code: Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden im Arbeitsalltag.
17.Okt., 09:30 - 17:30, StuttgartLOOVANZ. Das Resilienz-Trainingsprogramm für Erwachsene zur Stressbewältigung
11.Dez. - 12.Dez., 09:00 - 17:00, StuttgartSocial-Media-Strategie zur Gewinnung der passenden Fachkräfte
04.Okt. - 11.Okt., 09:00 - 13:00, onlineErstellen von barrierearmen PDF-Dokumenten
20.Okt., 10:00 - 13:00, onlineProfessionelle Videobearbeitung mit kostenfreiem Schnittprogramm
09. Nov., 08:30 - 13:00, onlineDigitale Werkstatt – Der Praxiskurs für Ihren Social-Media-Beitrag
30. Nov., 09:00 - 13:00, OnlineSprache ist kein Zufall – gemeinsam diskriminierungsarme Sprachräume schaffen
11.Okt., 14:00 - 17:00, OnlineKollegiales Coaching: Rückenstärkung für Teamleitungen
14.Nov. - 05.Dez., 14:00 - 17:30, OnlineQueere Lebensrealitäten im Arbeitsalltag - Kernelemente gelungener Inklusion
15.Nov., 14:00 - 18:00, onlineTeamboard - das Tool für eine bessere Kommunikation im Team
22. Nov. - 30.Nov., 09:00 - 13:00, online
Weitere Projekte finden Sie hier. Sie können auch gerne ein Inhouse-Seminar bei uns buchen, das wir PASsgenau auf Sie zuschneidern. Wir bieten zudem Beratung, Prozessbegleitung & Coaching. Mehr Infos finden Sie hier.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen.
Kontakt und Beratung:
Melissa Keller, Teamassistenz, 0711 286976-10, keller@akademiesued.org
Ralf Baumgarth,Projektmanagement, 0163 5181373, projekte@akademiesued.org
Judith Fenn, Bildungsmanagerin für Inhouse & Akademische Weiterbildung (Masterstudiengang Sozialwirtschaft, Fortbildung Sozialwirt) 0178 883 6234, fenn@akademiesued.org
Anke Kopp, Bildungs- und Community-Managerin der Netzwerke, 0711 286976-06, kopp@akademiesued.org
Ina Mohr, Bildungsmanagement für Baden-Württemberg & Bayern, 01520 857 6959, mohr@akademiesued.org
Judith Nieder, Bildungsmanagement, 0711 286976-20, nieder@akademiesued.org
Venus Rosstami, Bildungsmanagement für Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und die Akademische Weiterbildung Systemische Arbeit in der Sozialen Arbeit, 0171 7375667, rosstami@akademiesued.org
Katrin Vetrano, Bildungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement/ Bildungsangebote Hochschulen (Bachelor of Arts) 0711 286976-16, vetrano@akademiesued.org
Roswitha Wörz, Projektmanagement, 0711 286976-13, woerz@akademiesued.org
Veröffentlichungsdatum
Kategorien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bildungsangebote mit Hochschulen
- Onlineangebote
- Digitale Kompetenzen
- Inhouse
- Schlüsselkompetenzen
- Fachbereiche
- Management