Haben Sie Personalverantwortung? Diese vor kurzem übernommen oder stehen Sie kurz davor? Dann könnte diese Kompaktworkshop-Reihe die richtige für Sie sein. In den Workshops setzen Sie sich mit sich, Ihrer Führungsrolle, Ihrem Führungsstil und mit Ihrer Kommunikation gegenüber Ihren Mitarbeiter*innen auseinander. Zudem bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Ihnen Vorträge (besser) gelingen.
WICHTIG: Bei allen Workshops gibt es aktuell noch freie Plätze. Sie sind nur einzeln buchbar - klicken Sie dafür weiter unten auf die Links.
Im folgenden bekommen Sie einen kurzen inhaltlichen Überblick über die einzelnen Workshopinhalte. Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie in den verlinkten Terminen weiter unten.
Inhalte des Kompaktworkshops: Mit Wertschätzung und Klarheit - Kommunikation für Führungskräfte:
- Ein Einblick in die Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
- Zielorientierte Gesprächsführung durch klare Grundstruktur
- Störungen im Gespräch konstruktiv ausmoderieren
- Blockaden lösen und zwischen Mitarbeitenden vermitteln
- Wirksame Steuerung und Lenkung von Gesprächen
- Die eigenen Emotionen professionell wahrnehmen und steuern
Inhalte des Kompaktworkshops: Führungsstile und Führungsrolle - Selbstverständnis und praktische Umsetzung:
- Führungsstile - Überblick und Positionsbestimmung
- Strukturiert und effektiv delegieren
- Nachhaltiges Lob und wirksam-konstruktive Kritik
- Der eigene Führungs-Kompass
- Reflexion von Praxiserfahrungen in Praxissimulation und kollegialer Beratung (Transfertag)
Inhalte des Kompaktworkshop: Vortragen & Überzeugen - Rhetorik für Führungskräfte
- Rhetorisch-strategische Denkweise in Präsentationen und Statements
- Systematische und effektive Vorbereitung
- Überzeugende Körpersprache
- Anschaulich-lebendige Formulierung
- Spontan auf den Punkt sprechen
- Ausgewählte Übungen zur Stimmführung
Die Kompaktworkshops für Führungskräfte sind jeweils in ein Inputmodul und ein Transfermodul aufgeteilt. Dazwischen liegen mehrere Wochen, in denen Sie das Gelernte anwenden und Ihre Erfahrungen sowie Fragen sammeln können, die Sie wiederum ins Transfermodul einbringen können.
Wir bieten die Reihe 2024 zweimal an.
1.Reihe - Termine und Anmeldung:
- Kompaktworkshop: Mit Wertschätzung und Klarheit - Kommunikation für Führungskräfte am 17. Januar und 21. Februar 2024
- Kompaktworkshop: Führungsstile und Führungsrolle - Selbstverständnis und praktische Umsetzung am 13. März und 17. April 2024
- Kompaktworkshop: Vortragen & Überzeugen - Rhetorik für Führungskräfte am 15. Mai und 12. Juni 2024
2.Reihe - Termine und Anmeldung:
- Kompaktworkshop: Mit Wertschätzung und Klarheit - Kommunikation für Führungskräfte am 11. September und 9. Oktober
- Kompaktworkshop: Führungsstile und Führungsrolle - Selbstverständnis und praktische Umsetzung am 30. Oktober und 13. November
- Kompaktworkshop: Vortragen & Überzeugen - Rhetorik für Führungskräfte am 20. November und 11. Dezember
Dozent*in

Simon Wolf
Simon Wolf ist Berater, Trainer und Coach für Rhetorik & Kommunikation sowie zertifizierter Trainer und Berater (BDVT), zertifizierter Trainer / Berater DiSG für Persönlichkeitsanalyse und Belbin-Teamrolleninventar.
Er ist für öffentliche und private Institutionen und Unternehmen, Teams und Einzelpersonen tätig.
Termine
17. Januar 2024 | 09:00 - 17:00 |
21. Februar 2024 | 09:00 - 17:00 |
09:00 - 17:00 | |
17. April 2024 | 09:00 - 12:30 |
15. Mai 2024 | 09:00 - 17:00 |
12. Juni 2024 | 09:00 - 17:00 |
11. September 2024 | 09:00 - 17:00 |
09. Oktober 2024 | 09:00 - 17:00 |
30. Oktober 2024 | 09:00 - 17:00 |
13. November 2024 | 09:00 - 12:30 |
20. November 2024 | 09:00 - 17:00 |
11. Dezember 2024 | 09:00 - 17:00 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
Kompaktworkshop-Reihe für Führungskräfte: Kommunikation - Führungsrolle -…
Kompaktworkshop-Reihe für Führungskräfte:…
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
