Paricademy: Das neue Begleitprogramm zum Studium an der SRH
Sie wollten schon lange "noch einen draufsetzen?" Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung und den Traum, sich akademisch weiterzubilden? Werfen Sie einen Blick auf die Studienangebote der SRH Fernhochschule – The Mobile University und kommen Sie am 18.02.2025 zu unserer Online-Infoveranstaltung, um mehr über die einzigartige Kooperation mit der PAS zu erfahren.
Sie möchten raus aus gewohnten Strukturen, ausgetrampelte Pfade verlassen und in neue Inhalte eintauchen? Sie wollen sich beruflich wie privat weiterentwickeln und haben Lust sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit neuen Themen zu beschäftigen? Sie suchen nach wertvollem Input, um sich neu aufzustellen? Sie möchten mit einer Gruppe Gleichgesinnter arbeiten und sich langfristig vernetzen? Sie möchten Ihr Studium individuell und flexibel gestalten? Dann ist Studieren ohne Jobauszeit an der SRH, der beliebtesten Fernuni Deutschlands, genau das Richtige für Sie!
Das Studium auf dem modernen E-Campus der SRH wird von Veranstaltungen seitens der PAS ergänzt: die Paricademy. Für das Online-Studium stehen der innovative, moderne E-Campus der SRH zur Verfügung mit digitalen Studienmaterialien, Podcasts, E-Pubs, Audio-Abstracts oder Online-Vorlesungen, d.h. Studierende können orts- zeitunabhängig auf ihre Studienmaterialen zugreifen.
Das neu entwickelte, exklusive Begleitprogramm, die Paricademy unterstützt Sie während des Studiums, indem wir Ihnen einen Raum geben, sich untereinander online auszutauschen. Wir bemühen uns, für jede*n Teilnehmer*in eine*n "Studienbuddy" oder eine kleine Dreier-Gruppe für den Austausch zu finden. Wir organisieren fächerübergreifende und fachspezifische Workshops und laden Sie am Ende ein, miteinander gebührend zu feiern.
„Studieren, Arbeiten dazu Familie & Freunde unter einen Hut zu bringen, das erfordert Disziplin und Struktur, gleichzeitig ist es aber wahnsinnig bereichernd und wird nicht selten mit einem Karrieresprung belohnt.“ Weiß Angelika Zoll, Studiengangskoordinatorin bei der PAS zu berichten.
Berufsbegleitendes Studieren, also ein Studium ohne Jobauszeit, ist für jede Altersgruppe geeignet, aber vor allem auch für die, die Familie und Beruf vereinbaren und nicht mehr ausschließlich studieren möchten oder wenn ihr Erststudium schon eine Weile zurückliegt.
In einer Zeit, in der wir ständig mit neuen Veränderungen konfrontiert werden, ist eine derartige Weiterbildung äußerst wertvoll, um den stetigen Herausforderungen gerecht zu werden und zu bleiben. Von einem Studium profitieren in der Regel nicht nur die Studierenden, sondern auch die Einrichtungen und Organisationen, denn die Mitarbeiter*innen bringen frischen Wind, neue Ideen, gesteigerte Motivation und wertvollen Input mit ins Unternehmen.
Einzigartige Studienangebote - Kooperation der PAS mit der SRH - Fernhochschule - The Mobile University mit überzeugenden Vorteilen für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen:
- Starke Partner kooperieren im Interesse der Paritätischen Mitgliedorganisationen. Die Verknüpfung der Erfahrungen und Kompetenzen einer renommierten Hochschule und einem Bildungsanbieter der Sozialen Arbeit, machen die flexiblen Studiengänge innovativ & zeitgemäß.
- Die perfekte Kombi aus Praxis und Wissenschaft
- Interessierte können monatlich in alle Studienangebote der SRH Fernhochschule einsteigen.
- Die Paritätische Akademie Süd unterstützt Sie mit dem eigens entwickelten Begleitprogramm Paricadamy.
- Ist Ihr Arbeitgeber Mitglied in einem paritätischen Landesverband erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis des Studienangebots.
Neugierig geworden? Dann informieren Sie sich am 18.02.2025, 18 - 19 Uhr online.
Zur Anmeldung zur kostenfreien Online-Infoveranstaltung geht es hier.
Weitere Infos finde Sie hier auf unserer Website. Sie können sich diesen Text auch hier als PDF runterladen.
Komtakt & Beratung:
Angelika Zoll, 0711 286976-23, zoll@akademiesued.org
Über die Kooperationspartner:
Paritätische Akademie Süd
Bleiben Sie in Bewegung, bilden Sie sich weiter!
Wir bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Bildungsangeboten. Je nach Bedarf und Interesse möchten wir Sie darin unterstützen Ihrer Arbeit sowohl mental, als auch fachlich und methodisch erfolgreich und freudvoll nachzugehen. Ob Sie sich als Fachkraft etwas Gutes tun möchten und beispielsweise Ihre Resilienz stärken oder Fachwissen vertiefen wollen oder ob Sie als Teamleitung, Bereichsleitung oder Geschäftsführung Ihre Kompetenzen erweitern möchten, wir bieten ein Ihnen großes Spektrum an Themen wie Formaten: von kurzen DigiSeminaren über ein- und mehrtägigen Seminaren, intensiven Zertifikatskursen bis hin zu berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen in Kooperation mit renommierten Hochschulen.
Die PAS ist eine gemeinnützige GmbH. Sie ist der gemeinsame Bildungsträger der Paritätischen Landesverbände in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Die genannten Landesverbände und die Paritätische Bundesakademie sind die Gesellschafter der PAS.
Die PAS legt bei Ihrem Weiterbildungsangebot besonderen Wert auf Aktualität, Angebotsvielfalt und Qualitätsstandards. Sie will sozialwirtschaftliche Organisationen unterstützen, sich zukunftsorientiert, professionell und im Sinne ihrer Klient*innen und Mitarbeiter*innen zu entwickeln.
SRH Fernhochschule – The Mobile University
Aktuell werden an der größten privaten Hochschule Baden Württembergs, die erneut und in Folge zur „Beliebtesten Fernhochschule in Deutschland“ gewählt wurde, über 12.000 Bildungskund*innen weltweit auf ihrem Bildungsweg betreut.
Die unbefristet staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Online-Studium. Seit über 25 Jahren setzt sie sich dafür ein, dass Studierende ihren Traum vom Hochschulabschluss in jeder Lebenssituation verwirklichen.
Als Qualitätsführer im Fernstudium hat sie ein Studienmodell entwickelt, das größtmögliche Flexibilität gibt und einen exzellenten Service garantiert. Das Herzstück des Studiums ist der innovative Online-Campus. So können Studierende erfolgreich ein orts- und zeitunabhängiges Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Familie und Freizeit absolvieren.
Das Angebot umfasst über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie knapp 150 Hochschulzertifikate. An 19 Standorten finden freiwillige Präsenzveranstaltungen und Klausuren statt.