
Leichte Sprache - zwei Seminare und eine Meldung in Leichter Sprache
Wie kann man Menschen an unserer reichen, bildhaften deutschen Sprache teilhaben lassen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen? Die Leichte Sprache übersetzt Texte und erleichtert somit das Verstehen. Unsere Bildungsmanagerin Judith Nieder hat in Leichter Sprache getextet. Das möchten Sie auch können? Dann melden Sie sich zu unseren Seminaren an.
Leichte Sprache in der Paritätischen Akademie Süd
Bei der Paritätischen Akademie Süd gibt es Kurse zum Thema Leichte Sprache.
Hier sind die Links zu den Kursen:
Einführung in die Leichte Sprache: Wir wollen verstanden werden
08. April 2025, 9 Uhr bis 16 Uhr
Online
Dieses Seminar gibt es auch in der Sommer-Akademie:
Sommerakademie: Einführung in die Leichte Sprache
21. August 2025, 9 Uhr bis 16 Uhr
Online
Dieses Seminar ist neu:
Leichte Sprache Aufbaukurs - Vertiefung mit Schwerpunkt Leicht Sprechen
14. Oktober 2025, 10 Uhr bis 17 Uhr
Frankfurt am Main
Das Thema von diesem Text ist auch Leichte Sprache.
Was ist Leichte Sprache?
Texte in Leichter Sprache sind einfacher als Texte in schwerer Sprache.
Das ist für viele Menschen gut.
Die Idee von der Leichten Sprache ist aus Amerika.
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben gesagt:
Wir brauchen leichte Texte.
Denn wir möchten alles verstehen.
Heute gibt es viele Texte in Leichter Sprache.
In Deutschland müssen die Behörden Informationen in Leichter Sprache schreiben.
Zum Beispiel auf den Internet-Seiten.
Es gibt ein Netzwerk Leichte Sprache.
Beim Netzwerk bekommen Sie viele Informationen über Leichte Sprache
Das ist die Internet-Seite vom Netzwerk:
Die Regeln von der Leichten Sprache
Es gibt viele Regeln für die Leichte Sprache.
Zum Beispiel:
Sie müssen kurze Sätze schreiben.
Ein Satz mit vielen Kommas ist zu lang.
In jedem Satz soll nur eine Information sein.
Schreiben Sie nicht:
Im InDesign-Seminar bei der Paritätischen Akademie Süd habe ich gelernt, selbst Flyer zu erstellen.
Schreiben Sie besser:
Ich habe einen Kurs gemacht.
Der Kurs war bei der Paritätischen Akademie Süd.
Der Kurs war über InDesign.
Das spricht man so:
In-Di-Sein
InDesign ist ein Computer-Programm.
Man kann mit InDesign Plakate machen.
Das habe ich im Kurs gelernt.
Alle Regeln finden Sie hier:
https://www.leichte-sprache.org/wp-content/uploads/2023/03/Regelwerk_NLS_Neuaufl2022_web.pdf
Leichte Sprache lernen
Vielleicht möchten Sie Leichte Sprache lernen.
Dann haben wir einen Tipp:
Lesen Sie die Regeln.
Und dann schreiben Sie einen kurzen Text.
Schreiben Sie zum Beispiel über Ihren Beruf.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Ihre Paritätische Akademie Süd