Der Preis beinhaltet sowohl das Seminar als auch die Unterkunft und Verpflegung (All-Inclusive)
Ein interaktives Seminar für Geschäftsführer*innen und leitende Führungskräfte!
Neue Mitarbeiter*innen werben und bereits Tätigen den Rahmen schaffen, dass sie gerne in der Organisation arbeiten und sich mit ihren Potenzialen einbringen und entwickeln können.
Und wie ist es für Führungskräfte zugleich möglich, mit steigenden Erwartungen umzugehen und die Spannung zwischen Anforderungsdruck, Ökonomie und eigenen Werten zu balancieren?
Erkennen Sie neue Möglichkeiten mit Systemaufstellungen.
Diesen Fragestellungen wenden wir uns mit systemischen Aufstellungen zu. Aufstellungen machen Strukturen sichtbar, lassen die Ebene der Gefühle spürbar werden und eröffnen den Zugang zu Intuition und neuen Lösungswegen. Komplexität wird übersichtlich, klare Handlungsimpulse können entstehen. Förderliche Kräfte können dadurch gestärkt werden, destruktive Muster werden erkennbar und veränderbar.
Die Aufstellungsarbeit und verschiedene Übungen geben zudem Raum, sich selbst und Mitarbeiter*innen wertzuschätzen und in positiver Resonanz zu begegnen. Das ist Grundlage für konstruktives Zusammenwirken in einer Organisation mit attraktiver Wirkung nach außen.
Das Bearbeiten von Fragestellungen aus der eigenen Berufstätigkeit, der Austausch mit anderen Führungskräften und die vertrauensvolle Atmosphäre im Seminar tragen dazu bei, weiterführende Handlungsmöglichkeiten zur Organisationsentwicklung zu sehen.
Fokus
Wie gewinne ich neue Mitarbeiter*innen?
Was kann ich dazu beitragen, dass meine Mitarbeiter*Innen gern in der Organisation mitwirken?
Systemische Arbeit anhand von THEORY-U und Systemaufstellung
Inhalte
Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Anliegen mitzubringen
Wahrnehmen mehrdimensionaler Perspektiven
Erkennen und Entwicklung eigener Potenziale
Möglichkeiten empathischer Kommunikation
Schaffung von Räumung für die Entfaltung und den wandel in der Organisation, für Mitarbeiter und Führungskräfte
Strategien zur Personalentwicklung
Feedback unter den Teilnehmenden
Hinweise
Der Preis beinhaltet sowohl das Seminar als auch die Unterkunft, Verpflegung, und Tagungsgetränke (Wasser) - All-Inclusive.
Das Seminar startet, um 12 Uhr mit dem Mittagessen und endet am letzten Seminartag um 16 Uhr.
Abendgestaltung: alle die Lust haben, können fürs Beisammensein den Gewölbekeller des Hauses nutzen.
Sie möchten möchten sich vorab schon mit dem Thema und unserem Dozenten vertraut machen? Schauen Sie jetzt in unser Interview mit Dr. Stefan Heitmann rein!
Das Ganze gibt es auch zum Nachlesen auf unserem Blog.
Dozent*in

Dr. Stefan Heitmann
Stefan Heitmann: Aufbau und Leitung einer stationären Rheumatologie über viele Jahre sowie langjährige Erfahrung mit Gesundheitsorganisationen.
Er ist als System- und Organisationsaufsteller bei Dr. Friedrich Assländer ausgebildet und zertifiziert.
Dr. Heitmann macht Aufstellungsarbeit in unterschiedlichen Kontexten (sozial und gesundheitlich orientiert) und ist Mitglied bei Infosyon (Int. Forum für Systemaufstellungen in Organisationen), der Dt. Gesellschaft für Rheumatologie und dem Berufsverband Dt. Rheumatologen.
Termine
25. November 2024 | 12:00 - 21:00 |
26. November 2024 | 09:00 - 18:30 |
27. November 2024 | 09:00 - 16:00 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
Fachkräfte gewinnen und fördern mit Systemaufstellungen und Anwendungen der…
Fachkräfte gewinnen und fördern mit…
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
