Workshop zur Vertiefung der Kenntnisse von ICF und ICF Children and Youth

In diesem Workshop besteht die Möglichkeit, das vorhandene Grundwissen zur ICF bzw. zur ICF CY aufzufrischen. Ziel ist, das Gesamtverständnis für die ICF bzw. ICF CY zu vergrößern und eine qualifizierte Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe zu ermöglichen.

Das Seminar ist auf die Zielgruppen der Erwachsenen sowie der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet.

  • OIII.02.019
  • Online
  • Anmeldeschluss: 22. August 2023
    • 05. September 2023
  • 145,00€ für Mitglieder, sonst 185,00€

Anhand konkreter Praxisbeispiele wird der Einsatz der ICF bzw. ICF CY in Kleingruppen erprobt. Die Teilnehmenden können dazu anonymisierte Beispiele aus ihrem Alltag einbringen, die dann in Kleingruppen bearbeitet werden. Als Beispiele können Beschreibungen aus der Hilfeplanung dienen oder Beschreibungen konkreter Situationen wie z. B. die Situation bei einer Mahlzeit mit mehreren Personen, denn „Essen“ ist ein komplexer Vorgang.

 

Der Bezug zu den Bedarfsermittlungsinstrumenten der verschiedenen Bundesländer kann auf Wunsch der Teilnehmenden hergestellt werden.

 

Methoden: Präsentation, Gruppenarbeit, Diskussion

 

Notwendiges Material:

Zugriff auf eine gedruckte Version der ICF oder auf folgende homepage: https://www.dimdi.de/dynamic/de/klassifikationen/icf/


Dozent*in

Andrea Deuschle

Andrea Deuschle

Dipl. Haushaltsökonomin, Wirtschaftsmediatorin (FH) Geschäftsführerin der BESSERSO GmbH

Termine

05. September 2023 09:00 - 13:00

Veranstaltungsort

Online

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Workshop zur Vertiefung der Kenntnisse von ICF und ICF Children and Youth
Workshop zur Vertiefung der Kenntnisse von ICF und…
Seminar
Anmeldeschluss: 22. August 2023
Online
05. September 2023
ab 145,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Bildungsmanagement Assistenz

Bildungsmanagement Assistenz

paritaet@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-10 (Mo-Fr 9-12 Uhr)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!