Veränderungsprozesse gestalten

In diesem Seminar wird der Dozent mit Ihnen das Thema Veränderungsbereitschaft praxisorientiert erarbeiten. Sie werden Werkzeuge zur partizipativen Organisationsgestaltung und Steigerung der Veränderungsfähigkeit nutzen und intensiv auf die Reflexionsfähigkeit der eigenen Führungsarbeit hinwirken. Ziel ist es, die Veränderungsfähigkeit der Mitarbeitenden und der Organisation zu steigern.

  • OII.04.038
  • Anmeldeschluss: 12. Juli 2023
    • 19. Juli 2023 - 20. Juli 2023
  • 500,00€ für Mitglieder, sonst 610,00€

Die Veränderungsnotwendigkeiten haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen, etwa aufgrund von schrumpfenden Budgets und komplexen Finanzierungskonstruktionen. Aber auch Digitalisierungsnotwendigkeiten und eine höhere Diversität von Angeboten haben dazu beigetragen. Hinzu kommen neue Anforderungen von Mitarbeitenden sowie der akute Fachkräftemangel. Auf diese Veränderungen zu reagieren und die eigene Organisation fit zu machen für dynamische Kontexte sind zu Kernaufgaben der Führung in sozialwirtschaftlichen Organisationen geworden.

Die Begriffe Change Management oder Organisationsentwicklung erscheinen für viele groß und schillernd, dabei kann organisationaler Wandel leichtgewichtig und mit überschaubarem Aufwand gestaltet werden. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und wie kann gelingender Wandel in Organisationen in dem aktuellen, spannungsgeladenen Umfeld aussehen? Welches Führungsverhalten und welche Führungshaltung fördern und unterstützen die notwendige fortdauernde Veränderungsbereitschaft? Welche Grundprinzipien und Methoden sind bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen dienlich?

Inhalte:

  • Grundlagen der Organisationsentwicklung und des Veränderungsmanagements
  • Basismodelle und Kernprinzipien der (systemischen) Veränderungsgestaltung
  • Dimensionen und Phasen von Veränderungsprozessen und das House of Change
  • Beziehungsbedürfnisse in Veränderungsprozessen nutzbar machen
  • Umgang mit Widerständen und „schwierigen“ MitarbeiterInnen
  • Praktische Methoden und Tools entlang eines eingängigen Veränderungsprozessmodells
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Veränderungsstärke
  • Reflexion des eigenen Führungsstils
  • Praktische Beispiele und Grundprinzipen in Veränderungsprozessen

Dozent*in

Björn Schmitz

Björn Schmitz

Herr Schmitz ist Diplom-Betriebswirt (DHBW) und hat einen Master in Soziologie und Philosophie. Er ist Change Manager, Scrum Master, Design Thinking Experte.

Seit 2011 ist Björn Schmitz Inhaber eines Beratungsunternehmens für Organisationsentwicklung und Berater für die Themen Personalführung, Innovation und Agilität.

Termine

19. Juli 2023 10:30 - 18:00
20. Juli 2023 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort

München - Der Paritätische Bayern

Diese Karte wird über eine externe Plattform (Google Maps) gehostet. Das Laden bedarf der Zustimmung unserer Datenschutzbestimmungen.

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Veränderungsprozesse gestalten
Veränderungsprozesse gestalten
Seminar
Anmeldeschluss: 12. Juli 2023
München
19. Juli 2023  - 20. Juli 2023
ab 500,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Bildungsmanagement Assistenz

Bildungsmanagement Assistenz

paritaet@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-10 (Mo-Fr 9-12 Uhr)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!