Sie interessieren sich für systemisches Arbeiten und möchten mehr darüber erfahren? Sie sind neugierig auf die Wirkung von systemischen Methoden? Sie sind bereit für eine Perspektivenerweiterung? Dann erwartet Sie zwei x vier Stunden mit einer theoretischen Einführung und einem Methodenrepertoire für unterschiedliche Settings.
Sie interessieren sich für systemisches Arbeiten und möchten mehr darüber erfahren?
Sie sind neugierig auf die Wirkung von systemischen Methoden?
Sie sind bereit für eine Perspektivenerweiterung?
Dann erwartet Sie zwei x vier Stunden mit einer theoretischen Einführung und einem Methodenrepertoire für unterschiedliche Settings:
- Einzelberatung
- Mitarbeitendencoaching
- Kollegiale Fallberatung
- Teammoderation
Parallel zu den Methodeneinheiten werden die Grundlagen systemischen Denkens kommentiert und sichern damit das theoretische Verständnis. Die Möglichkeiten zum gelingenden Praxistransfer werden in anregenden Kleingruppensequenzen eingeübt. Anschließende Reflexionsschleifen werden genutzt, um das Erlernte auszuwerten und ermöglichen damit einen Zugewinn für das eigene pädagogische Handlungsrepertoire.
Ziele
- Das Seminar möchte systemische Wirkung und Nutzen anhand eines ausgewählten methodischen Spektrums in kurzer Zeit begreifbar und erlebbar machen.
- Die Teilnehmenden erwerben systemische Grundlagen, die Anschlussfähigkeit zur Umsetzung in die eigene Alltagspraxis ermöglichen.
- Die Fortbildung befähigt dazu eine Entscheidung in Bezug auf eine mögliche systemische Aufbauqualifizierung zu treffen.
Zielgruppe
Mitarbeitende und Fürhungskräfte in solzialen Einrcihtungen und anderen Organisationen
Methoden
Präsentation, Impulsreferate, Methodendemonstrationen in der Großgruppe, Arbeit in Kleingruppensettings, Reflexionsschleifen, systemisches Methodenrepertoire
Nutzen: Die Teilnehmenden erweitern ihre Kompetenzen in der Diagnostik bei auftretenden Problemkonstellationen. Darauf aufbauend sind sie in der Lage die Grundlagen einer systemischen Haltung einzunehmen und systemische Methoden in verschiedenen Feldern ihrer Tätigkeit zielgerichtet einzusetzen.
Dozent*in

Petra Baumgärtner
Petra Baumgärtner ist gelernte Personalentwicklerin M.A., Diplom-Sozialpädagogin (FH), Systemische Therapeutin, Beraterin und Supervisorin (SG). Sie hat langjährige Erfahrung in Beratungs-/ Personalführungskontexten und ist freiberuflich tätig als Dozentin mit Schwerpunkt Systemische Beratung, Supervisorin und Prozessbegleiterin.
Termine
05. Dezember 2023 | 08:30 - 13:00 |
06. Dezember 2023 | 08:30 - 13:00 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
Systemische Methodenwerkstatt
Systemische Methodenwerkstatt
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
