SBV: Was ist wichtig für Sicherheitsbeauftragte? - Kompaktseminar plus Online-Lernprogramm für Sicherheitsbeauftragte
Der Paritätische Landesverband Baden-Württemberg bietet im Rahmen seiner Verbändekooperation mit der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) exklusiv für seine Mitgliedsorganisationen ein Kompaktseminar plus Online-Lernprogramm für Sicherheitsbeauftragte an.
Die Kombination von Präsenz- und Online-Phase bringt Vorteile: Bereits vor dem Seminar erarbeiten Sie sich zeitlich flexibel die wichtigsten Grundlagen in Ruhe online. Damit erhalten Sie eine sichere Basis, um im Austausch mit anderen Sicherheitsbeauftragen im kurzen Präsenzseminar noch tiefer in die speziellen Aufgabenstellungen einzutauchen. Wenn Sie ein Thema besonders interessiert, können Sie es anschließend online vertiefen.
Sicherheitsbeauftragte haben eine wichtige Aufgabe: Sie unterstützen die Unternehmensleitung bei der Vermeidung von arbeitsbedingten Unfall- und Gesundheitsgefahren. Mit dem Seminar können Sie sich sowohl als Sicherheitsbeauftrage*r qualifizieren als auch ihr Wissen auffrischen, wenn ihre Teilnahme länger als sechs Jahre zurückliegt.
Inhalte
Überblick über Ihre Rolle und Ihre Aufgaben im Betrieb als Sicherheitsbeauftragte*r
betriebliche Gefahren erkennen und Lösungen für die Praxis finden
betriebliche Sicherheitsprobleme erfolgreich meistern
Das Seminar ist kostenfrei für Mitglieder des Paritätischen in Baden-Württemberg, die zugleich bei der BGW versichert sind. Bitte teilen Sie im Zuge Ihrer Anmeldung Ihre BGW-Mitgliedsnummer per Mail an vetrano@akademiesued.org mit.
Termin: 12.06.2024
Online-Vorbereitung: ca. 1-2 Stunden
Erster Tag: 09:00 - 18:00 Uhr
Erfahrungsaustausch für Sicherheitsbeauftragte: 26.11.2024
Optional: Online-Nachbereitung
Sie müssen die Online-Vorbereitung verpflichtend bis spätestens zwei Wochen vor dem Präsenztermin abgeschlossen haben, ansonsten können Sie nicht an dem Präsenztermin teilnehmen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem 12.06.2024 die Unterlagen zur Online-Hausaufgabe.
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
Katrin Vetrano
Bildungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement
vetrano@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-16