Professionelle Videos konzipieren für Social-Media und digitale Öffentlichkeitsarbeit

Wie erstelle ich emotionale (Kurz-)Videos, die meine Zielgruppe begeistern & bewegen? Richtig eingesetzt sind bewegte Bilder ein mächtiges Tool in der digitalen Kommunikation. Lernen Sie, aus einer Idee ein erfolgreiches Konzept zu erstellen & die Dreharbeiten dafür zu planen. Erfahren Sie, wie die Ihnen zur Verfügung stehende Technik (Kamera/Licht/Ton) mit dem größtmöglichen Effekt eingesetzt werden kann. In diesem Seminar lernen Sie das Handwerkszeug der Videoerstellung: Von der Ideenfindung bis zu den Dreharbeiten.

  • OII.05.003
  • Online
  • Anmeldeschluss: 25. Juni 2023
    • 27. Juni 2023 - 29. Juni 2023
  • 240,00€ für Mitglieder, sonst 330,00€

Wenn Sie Videos im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing oder Recruiting einsetzen wollen, erhalten Sie in diesem Seminar das technische und inhaltliche Knowhow für die erfolgreiche Videoproduktion. Sie lernen auch mit einfachen Mitteln eine professionelle Bild- und Tonqualität zu erreichen. Außerdem erfahren Sie, wie sich strukturiert eine Konzeption für ein erfolgreiches Video erstellen und umsetzen lässt und auf welche (rechtlichen) Fallstricke Sie achten müssen. Als Teilnehmer*in werden Sie in die Lage versetzt, das Potenzial von bewegten Bildern voll auszuschöpfen und Videos zu erstellen, die Ihr Publikum erreichen und überzeugen.


Inhalte:

  • Grundlagen der Videokonzeption (Zielgruppe, Trigger, Botschaft, Medium, Budget)
  • Ideenfindung durch organisiertes Brainstorming
  • Entwicklung einer Idee bis zum erfolgreichen Konzept: Storyboard-Erstellung
  • Rechtliche Hürden! Das Wichtigste über Bild- und Copyright-Rechte
  • Produktionsplanung durch Storyboard-Breakdown
  • Bildgestaltung: Kadrierung, Einstellungsgrößen, Bildebenen
  • Kamerahandling: Brennweite, Blende, ISO, Belichtungszeit, Weißabgleich etc.
  • Lichtbasics (Farbtemperatur, Härte, Effekt)
  • Die Tücken des guten Tons


Lernziele:

  • Das Seminar versetzt Sie in die Lage, Ideen für Videos zu bewerten und aus ihnen ein tragfähiges Konzept mit Storyboard zu entwickeln.
  • Rechtliche Fallstricke bei der Videoproduktion können vermieden und Dreharbeiten effizient geplant werden.
  • Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Bildgestaltung und Kamerabedienung und werden in die Lage versetzt, vorhandenes Licht optimal für sich zu nutzen.
  • Nach diesem Seminar können Sie mit der Produktion Ihrer Videos starten und die Dreharbeiten durchführen.
  • Sie sind bereit für den ersten Videodreh!


Zielgruppe:

Mitarbeitende im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Recruiting, die selbst Videos für ihre soziale Einrichtung erstellen werden. Das Seminar ist auch geeignet, wenn Sie die Öffentlichkeitsarbeit ihrer Organisation "nur nebenbei" stemmen.


Voraussetzungen:

Grundlegendes Interesse an der Entwicklung von Videoinhalten und Freude an kreativer Arbeit. Die Verfügbarkeit einer Kamera ist von Vorteil, aber wer sein Handwerk versteht, kann auch auf ein Smartphone zurückgreifen.


maximale Teilnehmer*innen-Zahl:

12

Dozent*in

Matthias Haag

Matthias Haag

Matthias Haag macht schon sein ganzes Leben lang „IRGENDWAS“ mit Medien. Der Film- & Kommunikationsdesigner hat viele Jahre als Regisseur für Corporate-Videos und Live-Streaming-Formate gearbeitet. Seit 2021 leitet der zertifizierte Business Coach den Bereich dbw Mediencoaching der Bleicher Medien GmbH.

Termine

27. Juni 2023 09:00 - 13:00
29. Juni 2023 09:00 - 13:00

Veranstaltungsort

Online

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Termine und Orte

27. Juni 2023 - 29. Juni 2023

Anmeldeschluss: 25. Juni 2023
Online
mit Matthias Haag
ab 240,00€

10. Oktober 2023 - 12. Oktober 2023

Anmeldeschluss: 08. Oktober 2023
Online
mit Matthias Haag
ab 240,00€

12. Dezember 2023 - 14. Dezember 2023

Anmeldeschluss: 10. Dezember 2023
Online
mit Matthias Haag
ab 240,00€
Professionelle Videos konzipieren für Social-Media und digitale…
Professionelle Videos konzipieren für Social-Media…
Seminar
Anmeldeschluss: 25. Juni 2023
Online
27. Juni 2023  - 29. Juni 2023
ab 240,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Bildungsmanagement Assistenz

Bildungsmanagement Assistenz

paritaet@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-10 (Mo-Fr 9-12 Uhr)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!