Offene Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation

Damit die Gewaltfreie Kommunikation - ähnlich wie das Autofahren - wirklich verinnerlicht und im Alltag umgesetzt werden kann, benötigt es einige Übung. Diese offene Übungsgruppe ist ein Angebot für alle, die bereits ein Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation besucht haben (bei uns oder woanders) und diese nun mit anderen zusammen in einem geschützten Raum üben möchten. Sie können sich für einzelne Termine anmelden oder für alle drei - so wie Sie es möchten. Wir freuen uns auf Sie!

  • OIV.04.013
  • Online
  • Anmeldeschluss: 03. Juli 2023
    • 05. Juli 2023
  • 110,00€ für Mitglieder, sonst 160,00€

Das Wissen, das Sie in Ihrem Kurs zur Gewaltfreien Kommunikation erworben haben, kann durch die Übungsgruppen eingeübt und verfestigt werden. Damit steigt die Chance eine wertschätzende Kommunikation zu automatisieren.

Aufbau:

  • Ankommen, kurze Kennenlernrunde
  • Mehrere Übungsrunden
  • Kurzer Abschluss mit Mentimeter


Inhalte:

Die Übungsgruppe wird sich vorrangig an dem Bedarf der Teilnehmer*innen orientieren. Mögliche Inhalte können sein:

  • Erkennen von gewaltvoller Sprache
  • „Ich-Botschaften“ nach Thomas Gordon
  • „Aktives Zuhören“ nach Carl Rogers
  • Kommunikation am Eisbergmodell
  • 2 x 4 Schritte der GfK (Konfliktlösungsmethode nach Marshall Rosenberg)


Lernziele:

  • Sprachliche Wendungen von Gewalt erkennen
  • Reflexion der eigenen Kommunikation
  • Schwierige Situationen mit Gewaltfreier Kommunikation entschärfen
  • Anwenden von Ich-Botschaften und aktivem Zuhören in schwierigen Situation im Beziehungsraum (Familie, Freunde, Arbeitsumfeld)
  • 2 x 4 Schritte als Konfliktlösungsmethode für sich einsetzen können
  • Wertschätzend zu bleiben auch in schwierigen Situationen


Methodik:

Interaktive Methoden, Kleingruppenübungen, Rollenspiele, schriftliches Arbeiten, kurze theoretische Inputs, Lernen an Beispielen, Filme, Diskussionen in der großen Gruppe und in Kleingruppen, Reflexion der bisherigen eigenen Kommunikationsmethoden u.v.m. - immer nach dem Bedarf der Gruppe


Zielgruppe:

Interessierte Menschen, die bereits an einem Training zu Gewaltfreier Kommunikation teilgenommen haben und dieses jetzt auffrischen und / bzw. vertiefend einüben wollen.


Voraussetzungen:

Die Teilnahme an einem Training zu Gewaltfreier Kommunikation im Vorfeld wird vorausgesetzt.


Dozent*in

Serpil Mağlıҫoğlu

Serpil Mağlıҫoğlu

Serpil Mağlıҫoğlu ist Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin. Sie arbeitet als systemische Beraterin, Coach und Live-Online-Trainerin in den Bereichen Kommunikation, Selbstmanagement, Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung und Interkulturalität.

Termine

05. Juli 2023 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Online

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Termine und Orte

05. Juli 2023

05. Juli 2023 17:00 - 19:00
Anmeldeschluss: 03. Juli 2023
Online
mit Serpil Mağlıҫoğlu
ab 110,00€

12. Juli 2023

12. Juli 2023 17:00 - 19:00
Anmeldeschluss: 10. Juli 2023
Online
mit Serpil Mağlıҫoğlu
ab 110,00€

19. Juli 2023

19. Juli 2023 17:00 - 19:00
Anmeldeschluss: 17. Juli 2023
Online
mit Serpil Mağlıҫoğlu
ab 110,00€
Offene Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
Offene Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
Seminar
Anmeldeschluss: 03. Juli 2023
Online
05. Juli 2023
ab 110,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Judith Nieder

Judith Nieder

nieder@akademiesued.org Telefon: 01577 7692794

Abonnieren Sie unseren Newsletter!