Wenn Sie vor der Übernahme einer Leitungsaufgabe stehen, seit kurzem ein Team leiten, oder sich nach Jahren der Leitung mit Ihrer Rolle an der Spitze eines Teams auseinandersetzen wollen - dann ist dies ein wichtiges Angebot für Sie. Durch einen Mix aus Theorie, Übung und Diskussion erhalten Sie handhabbare Methoden und Lösungsansätze für Ihre Führungsaufgabe.
Dieses Seminar ist derzeit als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte es zu erneuten Einschränkungen aufgrund der Corona Landesverordnung kommen, wird das Seminar online angeboten. Für die Online-Teilnahme ist lediglich ein internetfähiger PC notwendig. Sollte der Fall eintreten, werden wir Sie umgehend darüber.
Wer eine Leitungsfunktion in einer sozialen Einrichtung übernimmt, muss sich vielen neuen Anforderungen stellen. Dazu gehören die Mitarbeiterführung, die zielorientierte Führung des Verantwortungsbereichs, das Delegieren von Aufgaben, die Entwicklung des Teams sowie das Strukturieren und Priorisieren des neuen Aufgabengebietes. Häufig sind die neuen Führungskräfte nicht ausreichend darauf vorbereitet. Wenn Sie vor der Übernahme einer Leitungsaufgabe stehen oder seit kurzem ein Team leiten - dann ist dies das passende Angebot für Sie. Durch einen Mix aus Theorie, Übung und Diskussion erhalten Sie handhabbare Methoden und Lösungsansätze für Ihre Führungsaufgabe.
Die Seminarthemen im Überblick:
Rolle als Führungskraft
- Rollenvielfalt und Führungsqualitäten
- Führung im systemischen Verständnis
- Bedeutung der eigenen Weiterentwicklung
- Führungsstile im Überblick
- Führungsgitter und transformationale Führung
- Reifegradmodell nach Hersey und Blanchard
Teamentwicklung
- Kennzeichen erfolgreicher Teams
- Teamrollen nach Belbin
- Teamentwicklungsuhr nach Tuckman
Kommunikation und Konflikte
- Erfolgsfaktoren der Kommunikation
- Kommunikation im Team aktiv gestalten
- Systematische Konfliktbearbeitung – Von der Definition zur Lösung
- Konflikteskalation nach Glassl
Methoden
Theoretischer Input, Gruppenarbeiten, Reflektionen und Methoden des erfahrungsorientierten Lernens geben Ihnen die Möglichkeit, sich aus unterschiedlichen Perspektiven intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen und Ihre Führungskompetenzen zu erweitern. Das Einbringen eigener Erfahrungen aus dem Alltag ist erwünscht und führt zu einer Konkretisierung der Seminarinhalte.
Zielgruppe
(Zukünftige) Führungskräfte
Dozent*in

Susanne Stegmann
Dipl. Volkswirtin, Ausbildereignungsprüfung,
zertifizierter Business Coach
EOL- Trainerausbildung bei Metalog,
langjährige Erfahrung als Führungskraft und selbständige Trainerin und Coach seit 12 Jahren.
Präsenztage
17. Mai 2021 | 10:30 - 18:00 |
18. Mai 2021 | 09:00 - 17:00 |
19. Mai 2021 | 09:00 - 16:00 |
Veranstaltungsort
Termine und Orte
17. Mai 2021 - 19. Mai 2021
17. Mai 2021 | 10:30 - 18:00 |
18. Mai 2021 | 09:00 - 17:00 |
19. Mai 2021 | 09:00 - 16:00 |
30. Juni 2021 - 02. Juli 2021
30. Juni 2021 | 10:30 - 18:00 |
01. Juli 2021 | 09:00 - 17:00 |
02. Juli 2021 | 09:00 - 16:00 |
Ein Team leiten I - Basiswissen für eine erfolgreiche Teamleitung
Ein Team leiten I - Basiswissen für eine…
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
