E-Learning - Grundschulung nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung

Ab sofort zu jedem Zeitpunkt buchbar - Sie wählen Ihren Starttermin!

Gemäß § 4 der Verordnung über Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln (Lebensmittelhygiene-Verordnung; LMHV) dürfen leicht verderbliche Lebensmittel nur von Personen hergestellt, behandelt und in den Verkehr gebracht werden, die auf Grund einer Schulung für ihre jeweilige Tätigkeit über entsprechende Fachkenntnisse verfügen.Wenn Sie eine der markierten Essenssituationen in Ihrer Einrichtung praktizieren, müssen alle Mitarbeiter/innen und sonstigen Personen, die an dieser Essenssituation in irgendeiner Form beteiligt sind, einmalig die Grundschulung nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung absolvieren.

  • KIII.01.005
  • Online
  • Anmeldeschluss: 28. Dezember 2023
    • 28. Dezember 2023
  • 39,00€ für Mitglieder, sonst 44,00€

Ab sofort zu jedem Zeitpunkt buchbar - Sie wählen Ihren Starttermin!

Gemäß § 4 der Verordnung über Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln (Lebensmittelhygiene-Verordnung; LMHV) dürfen leicht verderbliche Lebensmittel nur von Personen hergestellt, behandelt und in den Verkehr gebracht werden, die auf Grund einer Schulung für ihre jeweilige Tätigkeit über entsprechende Fachkenntnisse verfügen.
Wenn Sie eine der markierten Essenssituationen in Ihrer Einrichtung praktizieren, müssen alle Mitarbeiter/innen und sonstigen Personen, die an dieser Essenssituation in irgendeiner Form beteiligt sind, einmalig die Grundschulung nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung absolvieren.

Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 3 Stunden.

Diese Online-Lizenz können Sie jederzeit erwerben und insgesamt 3 Monate nutzen. Jede Person, die einen Kurs online absolvieren möchte, benötigt eine eigene Online-Lizenz. 

Vorteil dieser Online-Schulung: Sie haben 3 Monate Zeit diese Schulung von zu Hause aus individuell nach Ihren Wünschen zu absolvieren. Sie können die Schulung immer mal wieder pausieren und sich die Inhalte eigenständig aneignen.  

Gleichzeitig haben Sie auch einen kostenlosen Zugriff auf 3 weitere E-Learning-Kurse: 

  • Folgebelehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
  • Belehrung gemäß § 35 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
  • "Da waren's nur noch fünf…" - Umgang mit Personalausfällen in der Kita

Zielgruppe: bei der Schulung handelt es sich um eine (allgemeine) §4-Schulung. Die im Kurs verwendeteten Beispiel sind nur zum Teil auf Kitas bezogen, gelten aber für alle anderen lebensmittelverarbeitenden Betriebe genauso. Einfach (gedanklich) "Kita" dann durch "Kantine, "Restaurant", "Suppenhersteller" usw. ersetzen.

Diese Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:

Kooperationspartner

Diese Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:

Termine

28. Dezember 2023 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Online

Diese Karte wird über eine externe Plattform (Google Maps) gehostet. Das Laden bedarf der Zustimmung unserer Datenschutzbestimmungen.

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

E-Learning - Grundschulung nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung
E-Learning - Grundschulung nach § 4…
Seminar
Anmeldeschluss: 28. Dezember 2023
28. Dezember 2023
ab 39,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Kai Kneule

Kai Kneule

Leiter Geschäftsfelder

kneule@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-02

Abonnieren Sie unseren Newsletter!