Sie wollen mehr über eine sichere Aufbewahrung von personenbezogenen Daten wissen? Dann sind Sie bei diesem kurzem zweistündigen Onlineseminar genau richtig.
Von zentraler Bedeutung für den Schutz personenbezogener Daten ist die sichere Aufbewahrung dieser Daten. Das gilt für die Lagerung von papierhaften Daten als auch für die Speicherung von Daten auf Datenträgern, eigenen Server und in der Cloud. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Aspekte, die dabei zu beachten sind.
Inhalte:
- Ablage und Archivierung von personenbezogenen Daten auf Papier
- Speicherung und Archivierung digital vorhandener Daten
- Besonderheiten von Cloud-Diensten
- Transport und Übermittlung
- Vernichtung und Löschung.
Nutzen/Ziele: Vermeidung von Datenpannen durch Kennenlernen häufiger Fehler, Vermeidung von Datenschutzverstößen und Bußgeldern, praktische Hinweise für den Arbeitsalltag.
Zielgruppe: Interne Datenschutzbeauftragte/-koordinatoren, verantwortliche Beschäftigte der Hausverwaltung, IT-Beschäftigte.
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
