Brunch-Time Gesundheit: Prävention im Berufsalltag - Bewegung, Ernährung und Stressmanagement

Mit dem Online Veranstaltungsformat „Brunch-Time Gesundheit“ hat der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg in Kooperation mit der PARITÄTISCHEN Akademie Süd, der BGW und der AOK Baden-Württemberg ein digitales Unterstützungsangebot für Mitgliedsorganisationen ins Leben gerufen.

Ziel ist es, mit der „Brunch-Time Gesundheit" als Folgeformat des Gesundheitskongresses eine Austausch- & Vernetzungsmöglichkeit auch in 2023 für Mitarbeitende, Fachkräfte und Führungskräfte aus der Pflege, Kita sowie Hilfen für Menschen in besonderen Situationen zu schaffen.

Gerade in kleinen und mittelgroßen Einrichtungen steht man oft vor der Herausforderung, passende Angebote im Bereich „gesundes Arbeiten“ für seine eigene Einrichtung zu finden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Einrichtungen niederschwellig zu vernetzen, Ideen auszutauschen und zu speziellen Themen mit Kooperationspartnern und Fachkräften in den Austausch zu kommen.

Das Angebot richtet sich an Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg, aber auch an Interessierte außerhalb des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg, wie beispielsweise der Landesverbände Rheinland-Pfalz/Saarland, Hessen und Bayern.

  • OVI.02.002
  • Online
  • Anmeldeschluss: 25. Mai 2023
    • 25. Mai 2023
  • kostenfrei

Prävention ist ein wichtiger Ansatz, wenn es darum geht sich selbst aber auch die Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter gesund und leistungsfähig zu erhalten sowie die Lebensqualität zu steigern. Mit zielgerichteten Maßnahmen und Aktivitäten lassen sich Krankheiten vorbeugen, mildern oder gar verhindern. Dabei können Präventionsmaßnahmen ausreichende körperliche Bewegung, die Anpassung von Essgewohnheiten oder aber auch Mechanismen der Stressbewältigung umfassen.

Unsere kommende Brunch-Time Gesundheit am 25.05.2023 von 11.00 – 12:30 Uhr widmet sich dem Thema Prävention im Berufsalltag – Bewegung, Ernährung und Stressmanagement.

Neben einer praktischen Einführung in das Thema zeigt Ihnen die Dozentin Manuela Fuckerer einige Übungen für Ihren beruflichen Alltag.

Darüber hinaus stellen die beiden Firmenberaterinnen Theresa Wald und Jennifer König das RV-Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung vor, ein kostenfreies Trainingsprogramm mit Elementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung.

Auch bei dieser Brunch-Time Gesundheit wird es selbstverständlich Raum für Ihre Fragen und Austausch geben.

Kooperationspartner

Diese Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:

Termine

25. Mai 2023 11:00 - 12:30

Veranstaltungsort

Online

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Brunch-Time Gesundheit: Prävention im Berufsalltag - Bewegung, Ernährung…
Brunch-Time Gesundheit: Prävention im Berufsalltag…
Seminar
Anmeldeschluss: 25. Mai 2023
Online
25. Mai 2023
kostenfrei

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Katrin Vetrano

Katrin Vetrano

Bildungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement/ Bildungsangebote Hochschulen

vetrano@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-16

Abonnieren Sie unseren Newsletter!