Ausgliederung und Umstrukturierung beim Verein

In diesem Seminar werden Ihnen die Möglichkeiten struktureller Änderungen bei Vereinen auf verständliche und eingängige Weise erklärt. Erläuterungen mit Beispielen aus der Praxis zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Ansätze sowie den steuerlichen Stolperfallen, helfen Ihnen beim Verstehen.

  • OII.06.032
  • Anmeldeschluss: 27. Juni 2023
    • 29. Juni 2023
  • 310,00€ für Mitglieder, sonst 400,00€

Die Anlässe, sich mit den Strukturen seines Vereins zu beschäftigen, sind vielfältig: Nachfolgeerwägungen und begonnene Nachfolgeprozesse, Verschiebung im Gewicht von Haupt- und Ehrenamt, Überlegungen der Haftungsdiversifizierung oder die Anpassung an steuerliche und rechtliche Entwicklungen, sind nur einige Beispiele.

Wichtig ist es, die vorhandenen Gestaltungsalternativen zu kennen, um die Überlegungen und weiteren Handlungsschritte im Gremiendiskurs rechtzeitig in die richtigen Bahnen lenken zu können.

Die umfangreichen Seminarunterlagen runden den Erkenntnisgewinn durch das Seminar ab. 

Folgende Inhalte werden Ihnen vermittelt:

1.    Strukturelle Satzungsänderungen

  • einschließlich Stiftungs-Verein

2.    Die verschiedenen Modelle hauptamtlicher Vereinsorganisation

  • Besondere Vertreter
  • Präsidialsystem
  • dualistisches System mit Aufsichtsrat und weitere

3.    Ausgliederung des operativen Vereinsgeschäfts oder von Teilen auf

  • eine gGmbH
  • eine GmbH oder
  • andere Rechtsträger

4.    Steuerliche Besonderheiten im Konzernverbund zwischen Mutter-Verein und (gemeinnützigen) Tochter-Gesellschaften

  • Fragen der Finanz-, Personal- und Sachmittelüberlassung
  • Zulässiger und steuerschädlicher Leistungsaustausch
  • umsatzsteuerliche Organschaft

5.    Der Wechsel vom Verein in eine gGmbH 

6.    Die Fusion von Vereinen und die Verschmelzung mit einer (g)GmbH 

7.    Anpassung der inneren Organisationsstrukturen

  • Vorstands- und Geschäftsführenden-Dienstverträge
  • Stellvertretungs- und Urlaubsregelungen
  • Haftungssichere Geschäftsordnungen
  • Compliance-Regelungen 

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden einen kompakten Überblick über das Thema Ausgliederung und Umstrukturierung beim Verein zu verschaffen, sodass ihnen die wesentlichen Gestaltungsmöglichkeiten und damit einhergehenden Schritte bekannt sind.

Dozent*in

Norman-Alexander Leu

Dr. Norman-Alexander Leu

Dr. Norman-Alexander Leu ist Rechtsanwalt für Strukturfragen gemeinnütziger Organisationen, zertifizierter Stiftungsberater (DSA) und Manager für nationale und europäische Fördermittel (IHK).

Er ist Mitautor des Praxishandbuches „Strategische Nachfolgeplanung in Non-Profit-Organisationen“.

www.kanzlei-leu.de

Termine

29. Juni 2023 09:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main - Hoffmanns Höfe

Diese Karte wird über eine externe Plattform (Google Maps) gehostet. Das Laden bedarf der Zustimmung unserer Datenschutzbestimmungen.

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Termine und Orte

29. Juni 2023

29. Juni 2023 09:30 - 17:00
Anmeldeschluss: 27. Juni 2023
Frankfurt am Main - Hoffmanns Höfe
mit Dr. Norman-Alexander Leu
ab 310,00€

07. November 2023

07. November 2023 09:30 - 17:00
Anmeldeschluss: 03. November 2023
Heidelberg - Forum am Park
mit Dr. Norman-Alexander Leu
ab 310,00€
Ausgliederung und Umstrukturierung beim Verein
Ausgliederung und Umstrukturierung beim Verein
Seminar
Anmeldeschluss: 27. Juni 2023
Frankfurt am Main
29. Juni 2023
ab 310,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Judith Nieder

Judith Nieder

nieder@akademiesued.org Telefon: 01577 7692794

Abonnieren Sie unseren Newsletter!