Meldungen der Kategorie "Onlineangebote"

Auf der Suche nach Fachkräften: Wie diese finden und vor allem langfristig binden? – Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil eines wirkungsvollen Konzeptes

Immer wieder wird berichtet, dass es an Arbeitskräften mangelt – in allen Bereichen: bei Auszubildenden, Fach- und Führungskräften, im Sozialen wie in der freien Wirtschaft. Obwohl das Problem nicht neu ist, wird es zunehmend drängender. Demographischer Wandel und die Grenzen des Wirtschaftswachstums sorgen dafür, dass nicht mehr genug Arbeitskräfte die Arbeit verrichten können, die getan werden muss. Umso wichtiger wird es für Arbeitgeber*innen, ihre Arbeitskräfte zu halten, zu fördern und weiterzubilden. Denn: wir bewegen uns zunehmend in Richtung eines Arbeitnehmer*innenmarktes. Und nur wer zufrieden in seinem Job ist, wird dort auch langfristig bleiben.

PAS Bildungsangebote III. Quartal 2023

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Und dazwischen einen Platz sichern in einem unserer Seminare im dritten Quartal 2023 von Juli bis September! Wenn Sie Lust haben mal wieder vor Ort mit anderen zu lernen, dann kommen Sie im Juli nach Heidelberg, Stuttgart, Frankfurt a.M. oder München. Wir haben eine ganze Reihe an neuen Online- wie Präsenz-Seminaren entwickelt.

 

Förderung und Erhalt von Gesundheit am Arbeitsplatz und darüber hinaus – eine Win-Win-Situation für alle

In den vergangenen Jahren ist das Thema Gesundheit zu einem vorherrschenden Thema in Politik und Gesellschaft geworden. Neben den offensichtlichen Punkten (man lese: Umgang mit viralen Infektionen, Pandemien, etc.), ist auch die Gesundheit am Arbeitsplatz immer mehr in den öffentlichen Diskurs eingezogen. So auch bei uns in der Paritätischen Akademie Süd.

PAS Bildungsangebote II. Quartal 2023

Raus aus dem Haus, rein in die Fortbildung. Werfen Sie einen Blick auf unsere Bildungsangebote im zweiten Quartal 2023 von April bis Juni und sichern Sie sich einen Platz! Wir bieten sowohl Online- als auch Präsenz-Seminare, darunter kurze DigiSeminare, ein- und zweitägige Seminare und Zertifikatskurse im Blended-Learning-Format, in denen über einen längeren Zeitpunkt in einer geschlossenen Gruppe gearbeitet werden kann.

PAS Bildungsangebote I. Quartal 2023

Sie möchten die Wintermonate nutzen, um sich fortzubilden? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Bildungsangebote im ersten Quartal 2023 von Januar bis März und sichern Sie sich einen Platz! Gleich im Januar starten wir mit einer Reihe neuer Seminare.

PAS Bildungsangebote im 4. Quartal 2022

Sie möchten ihren Horizont erweitern? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Bildungsangebote im vierten Quartal 2022 von Oktober bis Dezember und sichern Sie sich einen Platz! Wir haben ein vielfältiges Angebot an Online-Seminaren und Blended-Learning Formaten (Mischung aus Online- und Präsenz) zu Themen aus dem Bereich Personalführung rund um Ein Team leiten und Agile Führung. DigiSeminare und ein- und mehrtägige Seminare zu Recht, Digitale Kompetenzen, BGM uvm.

Konflikttrainer*in - Ein Gespräch mit der Dozentin Martina Kohrn über die Ausbildung zum*zur Konflikttrainer*in, Start 6./7.02.2023

Konflikte, große wie kleine, gibt es immer und überall. Wie damit umgehen? Sie sind ein*e gute*r Kommunikator*in! Sie haben Lust Konflikte zu moderieren, zu unterstützen, zu lösen? Dann ist die von uns angebotene zertifizierte Ausbildung als Konflikttrainer*in genau das richtige für Sie.

Susanne Stegmann im Interview über Coachingkompetenzen

Sie möchten ein guter Coach für Ihre Team-Mitglieder sein? Wir sagen Dir wie, in dem Online -Seminar "Coachingkompetenzen für Führungskräfte - Potenziale der Mitarbeitenden erkennen und gezielt fördern". Die Dozentin Susanne Stegmann erklärt im Interview unter anderem was Coaching von anderen Führungsmethoden unterscheidet.

 

Pressemitteilung: Paritätische Akademie Süd und BGW: Engagement für Gesundheit am Arbeitsplatz fördern – nicht nur am Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Stuttgart/Hamburg, 27.04.2022 – Laut BKK Gesundheitsreport 2021 des Dachverbands der Betriebskrankenkassen ist der Krankenstand trotz Pandemie im Jahr 2020 insgesamt leicht gesunken. Im Schnitt war jeder Arbeitnehmer in Deutschland 18,2 Tage krankgeschrieben. Für die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und die Paritätische Akademie Süd ist das kein Grund für Entwarnung, denn die Zahlen gelten nicht für alle Branchen.

PAS Bildungsangebote im 2. Quartal 2022

Werfen Sie einen Blick auf unsere Bildungsangebote im zweiten Quartal 2022 und sichern Sie sich einen Platz! Wir haben wie immer zahlreiche Themen aus den Bereichen Management, Digitale Kompetenzen, Fachbereiche und Schlüsselkompetenzen. Neues, aber auch Altbewährtes. Wir haben auch wieder Präsenz-Seminare geplant, aber immer noch viele Online-Seminare, an denen Sie von überall aus teilnehmen können.