Meldungen der Kategorie "Fachbereiche"

Fachkursförderung in Baden-Württemberg

Ausgewählte Kurse werden für Teilnehmende aus Baden-Württemberg mit 30, 50 oder 70% bezuschusst. Die Fachkursförderung richtet sich an Beschäftigte, Unternehmer*innen, Freiberufler*innen, Existenzgründer*innen und Wiedereinsteiger*innen, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten. Wer die Fördervoraussetzungen erfüllt, wird mit einer reduzierten Teilnahmegebühr für einen Fortbildungskurs unterstützt. In unserer Meldung erfahren Sie mehr.

Countdown läuft! Anmeldung bis 22.02.22: zertifizierte kompakte Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit

Systemisches Arbeiten – was bringt es für den Alltag in der Sozialen Arbeit? Ein Interview mit Sascha Oechlse. Die „Möglichkeit immer wieder persönliche und berufliche Fragestellung in ein professionelles Beratungssetting einzubringen“ hat Sascha Oechlse sehr bereichert und seine Arbeit erleichtert. Er ist seit März 2020 Geschäftsführer des Verbands Bewährungs- und Straffälligenhilfe Württemberg e. V. und hat die von der dgssa zertifizierte Weiterbildung in 2019/2020 absolviert.

„Ein gesundes Außen beginnt mit einem gesunden Innen.“ – Robert Urich

Gesellschaftliche Krisen hinterlassen Spuren in der Psyche. Durch Kontaktbeschränkung und Homeoffice hat sich der Alltag vieler Menschen stark verändert. Dies kann sowohl bei Menschen mit einer bereits bestehenden psychischen Erkrankung als auch bei bisher gesunden Menschen Stress und Unsicherheit verursachen und die psychische Gesundheit gefährden.

Wir bieten Ihnen eine Reihe von Seminaren rund um das Thema Gesundheit.

Neue Bildungsangebote rund um das Thema Gesundheit

Die Gesundheit aller hat in diesen Zeiten höchste Priorität. Wie kann zum einen die*der Einzelne achtsam(er) sein, Stress reduzieren und selbstverantwortlicher handeln, zum anderen die Einrichtung / Organisation Gefährdung beurteilen und mit gezielten Maßnahmen Gesundheit schützen und auch digital wertschätzend kommunizieren und handeln? Antworten auf diese Fragen geben unsere neu entwickelten Seminare.

PAS Kursreihen 2021 - intensiver Input und Inspiration für Ihr berufliches Handeln

Sie möchten sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit einem Thema beschäftigen. Sie suchen nach neuen beruflichen Impulsen, möchten fachlich up-to-date bleiben, neuen Aufgaben kompetent begegnen, indem Sie Ihre Führungskompetenzen erweitern, sich neuen Anforderung und Herausforderungen als Team-Leiter*in oder Geschäftsführer*in professionell stellen oder sich in der „Umsetzungswerkstatt“ einen Überblick über das große Universum agiler Methoden und digitaler Lösungen verschaffen.

Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit – Ein Gespräch mit Linda Jobski

Im Interview spricht Linda Jobski über Ihre Motivation und wie sie in Ihrem Arbeitsalltag von der Fortbildung profitiert. Die Diplompädagogin ist seit 2012 beim Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderungen Darmstadt e.V. tätig und dort seit 2019 Hauptverantwortliche in der psychosozialen Beratung. Die Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit ist eine 12-monatige von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit (dgssa) zertifizierte Weiterbildung.

Systemisches Arbeiten – wertschätzend, offen, das Ganze im Blick - Ein Interview mit Petra Baumgärtner

Sie sind am systemischen Ansatz interessiert und möchten einen Einblick in die Methodik erhalten oder Ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen? Neben der von der dgssa zertifizierten kompakten zwölfmonatigen akademischen Weiterbildung Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit bieten wir mit der Dozentin Petra Baumgärtner auch zwei Seminare für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene an.