
Psychische Erkrankungen - ein Seminar für Ehrenamtliche in den Offenen Hilfen
Dieses Seminar soll ein Verständnis für Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen ermöglichen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Formen und Ausprägungen im Bereich der psychischen Erkrankungen. Das Seminar ist praxisorientiert ausgerichtet und wird keinen akademischen Ansatz haben.
Inhalte:
Verständnis von chronischen psychischen Erkrankungen durch beispielhafte Vorstellung von Krankheitsbildern (u.a. Bipolare Störung, Angst- und Zwangsstörung)
Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Herausforderung für Teilhabe
Abbau von Vorbehalten
Lernziele:
Sie erhalten einen Überblick über die Formen von psychischen Erkrankungen, die Ihnen die Zusammenarbeit mit betroffenen Menschen erleichtern soll.
Methodik:
Vortrag, Austausch und Diskussion
Zielgruppe:
Ehrenamtliche, die in den Offenen Hilfen für Menschen mit Behinderungen oder Familienunterstützenden Diensten (FuD) tätig sind oder dies beabsichtigen
Hinweis zur Anmeldung:
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, bitten wir Sie auf Ihren Träger zuzugehen, sodass dieser die Anmeldung vornehmen kann. Bitte geben Sie Ihrem Träger dazu vorab Ihre persönliche Mailadresse. Wir benötigen die Daten des Trägers für die Rechnungstellung und Ihre persönliche Mailadresse für die Kommunikation mit Ihnen. Herzlichen Dank!
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
