Stressabbau und Entspannung im Arbeitsalltag – Achtsamkeit mit Meditation und Yin Yoga

Sie möchten Ihren Fokus erweitern, Stressempfinden reduzieren, Ihre Konzentrationsfähigkeit steigern und von weiteren positiven Effekten gelebter Achtsamkeit profitieren? In diesem Seminar erlernen Sie Übungen, welche sich sowohl auf Ihrer Arbeit als auch im Alltag leicht umsetzen lassen.

  • OIII.04.015
  • Online
  • Anmeldeschluss: 19. Juni 2023
    • 22. Juni 2023 - 20. Juli 2023
  • 190,00€ für Mitglieder, sonst 240,00€

Ein achtsamer Umgang mit sich und Mitarbeitenden ist eine erfolgsversprechende Methode, um dem steigenden Arbeitsdruck und Verdichtung im Sozialen Bereich entgegenzuwirken. So beugen Achtsamkeitsübungen und Achtsamkeitstraining psychischen Erkrankungen vor und stärken die Widerstandskraft im Arbeitsalltag. Zudem führt gelebte Achtsamkeit in Unternehmen auch zu weniger Fehlern und zu einer generellen Steigerung der Leistungsfähigkeit.

Auch Mitarbeitende profitieren von Achtsamkeitsübungen. So verbessern sich nicht nur generell das Wohlbefinden und die Schlafgewohnheiten. Es werden auch Ängste, Sorgen und Stress reduziert und gleichzeitig die Lebensfreude, Energie, Ruhe und Gelassenheit gesteigert.

Aufbau:

Sie möchten Ihren Fokus erweitern, Stress abbauen, Ihre Widerstandsfähigkeit herstellen, Ihre Gesundheit steigern und von weiteren positiven Effekten gelebter Achtsamkeit profitieren? In diesem Seminar erlernen Sie Übungen, welche sich sowohl auf Ihrer Arbeit als auch im Alltag leicht umsetzen lassen.

Dabei steht jede Stunde individuell für sich mit einem bestimmten Thema oder Fokus wie beispielsweise Ruhe und Entspannung, Körperwahrnehmung, Aktivierung von Energiezentren, Stressreduktion und Widerstandsfähigkeit oder auch Dankbarkeit und die Visualisierung von Zielen.

Inhalte:

  • Einführung in die Meditationspraxis
  • BodyScan für Körperwahrnehmung
  • Yin Yoga
  • Atemübungen
  • Tiefenentspannungen

Ziele:

  • Sie lernen Methoden zur Stressreduzierung und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  • Sie lernen die Balance zu finden zwischen Anspannung und Entspannung
  • Sie lernen den Umgang mit schwierigen Herausforderungen
  • Sie lernen wie Sie zur Ruhe kommen
  • Sie steigern ihre Achtsamkeit für sich und die Mitmenschen

Methodik:

Atemübungen / Meditationsanleitung / Fühlen und Spüren von Körperwahrnehmungen / Yoga Nidra Tiefenentspannung

Zielgruppe:

Diese Fortbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte im sozialen Bereich.

Voraussetzung:

Voraussetzung ist Offenheit und Bereitschaft für sich die Zeit für die regelmäßigen Übungen zu nehmen. Benötigt wird eine Sport/Yogamatte, idealerweise Meditationskissen und Bolster, ansonsten sind auch Kissen und eine Decke ausreichend.

Dozent*in

Jeanette Stoll

Jeanette Stoll

Zertifizierte Meditationslehrerin , Zertifizierte Yin Yoga Trainerin

Termine

22. Juni 2023 18:30 - 19:30
29. Juni 2023 18:30 - 19:30
06. Juli 2023 18:30 - 19:30
13. Juli 2023 18:30 - 19:30
20. Juli 2023 18:30 - 19:30

Veranstaltungsort

Online

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Termine und Orte

22. Juni 2023 - 20. Juli 2023

Anmeldeschluss: 19. Juni 2023
Online
mit Jeanette Stoll
ab 190,00€

14. September 2023 - 12. Oktober 2023

Anmeldeschluss: 11. September 2023
Online
mit Jeanette Stoll
ab 190,00€
Stressabbau und Entspannung im Arbeitsalltag – Achtsamkeit mit Meditation…
Stressabbau und Entspannung im Arbeitsalltag –…
Seminar
Anmeldeschluss: 19. Juni 2023
Online
22. Juni 2023  - 20. Juli 2023
ab 190,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Katrin Vetrano

Katrin Vetrano

Bildungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement/ Bildungsangebote Hochschulen

vetrano@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-16

Abonnieren Sie unseren Newsletter!