IT-Workshop: Einführung in Adobe Acrobat PROFESSIONAL DC – PDFs und Formulare professionell erstellen und bearbeiten

Mit den umfangreichen Möglichkeiten von Adobe Acrobat Professional können Sie PDF-Dokumente überall erstellen, bearbeiten und verwalten. Adobe Acrobat ist die Standard-Software für den professionellen Einsatz von PDF-Dokumenten. Mit wenigen Mausklicks erstellen Sie aus Dokumenten, Bildern und vielen anderen Datei-Formaten PDFs, die mit einem PDF-Reader wie dem Adobe Reader geöffnet werden können. In diesem Kurs lernen die die vielfältigen Möglichkeiten und Einsatzgebiete des Adobe Acrobat Professional kennen.

  • OIV.05.017
  • Online
  • Anmeldeschluss: 03. Juli 2023
    • 05. Juli 2023
  • 140,00€ für Mitglieder, sonst 180,00€

Sie werden in diesem Kurs lernen unterschiedliche Dateien in ein PDF zu verwandeln, bereits erstellte PDFs zu bearbeiten, Seiten zu löschen bzw. zu verschieben, PDFs in andere Formate zu exportieren, Texte und Bilder zu bearbeiten, professionelle Formulare zu erstellen und das Programm auch für die Erstellung von Seriendokumenten in Kombination mit der E-Mail-Versendung via MS Outlook zu kombinieren. Im Paket von Adobe Acrobat Professionalzusätzlich enthalten ist der Adobe LiveCycle Designer, mit dem sich elektronisch ausfüllbare Formulare anlegen lassen, die Kund*innen bzw. andere Nutzer*innen ausfüllen können. Auch für die Erstellung von barrierefreien PDFs wird dieses Programm vielfach genutzt.


Inhalte:

  • Einsatzmöglichkeiten von Adobe Acrobat
  • Oberfläche, Menüs und Werkzeugleiste
  • Navigation, Ansehen, Blättern, Drucken von PDF-Dokumenten
  • PDF-Dateien erstellen und zusammenführen
  • Ansichten, Artikel, Verknüpfungen, Lesezeichen, Kommentare, Indizes, Kopf- und Fußzeilen
  • Bearbeiten von Texten, Austausch von Bildern
  • PDF-Dateien schützen
  • Erstellen von Seriendokumenten und Versand via Outlook
  • Einstieg in Acrobat PDF-Formulare
  • Formularfeld-Typen, Formularfelder hinzufügen, Bearbeiten von Formularfeldern
  • Barrierefreie PDFs: Worauf ist zu achten und wie bereiten wir sie am besten vor?


Lernziele:

Sie erlernen die Erstellung und Bearbeitung plattformunabhängiger PDF-Dokumente und die Erstellung von Formularen.


Voraussetzungen:

erste Office Kenntnisse


Wichtiger Hinweis für die Kursteilnahme: Bitte überprüfen Sie vorab, ob Sie auch wirklich Adobe Acrobat Professional bzw. Adobe Acrobat DC installiert haben und nicht nur den standardmäßig installierten Adobe-Reader.


Empfehlung: 

Wir empfehlen Ihnen für diesen Kurs, mit zwei Bildschirmen zu arbeiten. Sie können sich alternativ mit einem Laptop und dem Tablet einwählen. Das Verwenden von zwei Bildschirmen bietet Ihnen den Vorteil, gleichzeitig in den Programmen zu arbeiten und die Erklärungen in der Videokonferenz zu sehen. Selbstverständlich können Sie auch nur mit einem Bildschirm am Kurs teilnehmen.


maximale Teilnehmer*innen-Zahl:

16


Dozent*in

Barbara Zeidler

Barbara Zeidler

EDV-Trainerin, Fotografin und Projektmanagerin

Termine

05. Juli 2023 13:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Online

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

IT-Workshop: Einführung in Adobe Acrobat PROFESSIONAL DC – PDFs und…
IT-Workshop: Einführung in Adobe Acrobat…
Seminar
Anmeldeschluss: 03. Juli 2023
Online
05. Juli 2023
ab 140,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Bildungsmanagement Assistenz

Bildungsmanagement Assistenz

paritaet@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-10 (Mo-Fr 9-12 Uhr)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!