Stehen Sie häufig vor der Situation, dass Ihre Arbeit in der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit nicht zu bewältigen ist? Oder erledigen Sie gern Dinge selber, statt diese zu abzugeben und haben gleichzeitig einen hohen Anspruch auf Perfektion? Fällt es Ihnen außerdem schwer "Nein" zu sagen, obwohl sich die Arbeit stapelt? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie! Hier erlernen Sie Methoden für ein besseres Zeit-, Selbst- und Stressmanagement, damit Sie bei ihrer Arbeit gut Ihre Ziele erreichen können.
Insbesondere in herausfordernden beruflichen Situationen mit einem hohen Arbeitsaufkommen ist für die Stressbewältigung am Arbeitsplatz ein gutes Zeit- und Selbstmanagement unerlässlich. So ist ein ausgewogenes Zeit-, Stress- und Selbstmanagement nicht nur ein wertvoller Ansatz, um Stress zu reduzieren und die eigene Gesundheit zu fördern, sondern auch um seine Leistungsfähigkeit und Motivation zu steigern.
In diesem Seminar erlernen Sie in zwei halbtägigen Online-Modulen Grundlagen zu den Methoden. Anschließend findet dann ein Präsenzseminar statt, bei welchem Sie das Erlernte gemeinsam reflektieren und sich näher mit der Umsetzung im Alltag befassen.
Aufbau
Das Seminar besteht aus zwei halbtägigen Online-Modulen und einem ganztägigen Termin in Präsenz. Neben einer inhaltlichen Einführung wird es Raum für Austausch und Selbstreflexion geben.
Inhalte
In diesem Seminar lernen Sie Methoden für ein besseres Zeit-, Selbst- und Stressmanagement. Neben Ursachen von Stress und deren Auswirkungen, setzen Sie sich mit den Themen Zeiteinteilung sowie Selbstorganisation auseinander. In den Online-Modulen wird Ihnen das Handwerkszeug mitgegeben, damit Sie die Methoden in der Praxis ausprobieren können. In der darauffolgenden Präsenzeinheit wird das Erlernte reflektiert und die Umsetzung in der Praxis vertieft.
Konkret geht es um folgende Inhalte:
Die Entstehung von Stress und Auswirkungen auf den Körper
Methoden zum Stress-Abbau
Die Anti-Stress-Formel: Symptome und Warnsignale
Erkennen von Zeitdieben und Setzen von Zielen
Zeitpläne richtig einsetzen
Selbstmotivation
Selbstorganisation
Besonderheiten
Sie erhalten Selbsttest`s zur Selbstreflektion sowie einen Werkzeugkasten mit Methoden und Möglichkeiten für die Umsetzung in der Praxis.
Ziele
Sie haben Basisinformationen über die Entstehung und Wirkung vom Stress
Sie erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, Stress in der Arbeitswelt wirkungsvoll zu reduzieren.
Sie erkennen Ihre individuellen Zeitdiebe
Sie können sich selbst motivieren, Ihre Ziele zu erreichen.
Methodik
Kombination aus Online- und Präsenzeinheiten
Impulsvortrag
Interaktiver Austausch
Praxisreflektion
Unterlagen für zu Hause
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich sowohl an Fach- als auch Führungskräfte und setzt die Bereitschaft zur Selbstreflexion voraus.
Inkludierte Leistungen:
Das Seminar besteht aus Online-Modulen und einer Präsenzeinheit.
Im Rahmen der Präsenzeinheit ist im Kurspreis die Tagungsverpflegung (Kaffee, Tee, Wasser, Gebäck) sowie Mittagessen in einem nahegelegenen Restaurant inkludiert. Übernachtung, Frühstück und Abendessen sind nicht beinhaltet.
Ein wesentliches Qualitätsmerkmal unserer Seminare sind die begrenzten Gruppengrößen. Dieses Seminar wird in der Regel mit 8 bis 15 Teilnehmer*innen durchgeführt.
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Katrin Vetrano
Bildungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement/ Bildungsangebote Hochschulen
vetrano@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-16