Fördermittel für Projekte sichern: in vier Schritten zum Erfolg

Wie werbe ich erfolgreich Fördermittel ein? Wo fange ich an, wen spreche ich an, wie formuliere ich den Antrag? Und wie mache ich am Ende aus einer Förderung – wenn möglich – eine langfristige Förderbeziehung? Antworten gibt das Grundlagen-Seminar zur Fördermittel-Akquise und -Umsetzung von Fundraising-Experte Dr. Christian Gahrmann.

  • OII.02.025
  • Online
  • Anmeldeschluss: 08. September 2023
    • 12. September 2023
  • 240,00€ für Mitglieder, sonst 350,00€

Eine wesentliche Hürde für viele Antragssteller*innen ist die Formulierung des Antrages, um unter der Vielzahl der Förderanträge ausgewählt zu werden. Ein erfolgreicher – und bisher von den meisten Antragssteller*innen vernachlässigter – Weg ist die Technik des Storytelling (Erzählkunst). Diese wird daher einen Schwerpunkt des Seminars bilden.

Ein weiterer Schwerpunkt wird auf die erfolgreiche Umsetzung des Förderprojektes und die Kommunikation mit dem Förderer gelegt. Beides ist die entscheidende Voraussetzung dafür, Folge-Förderungen zu erhalten, um auch in Zukunft gefördert zu werden.

1. Schritt: Wie erstelle ich ein aussagekräftiges Projektkonzept?

2. Schritt: Wie recherchiere ich passende Fördermittelgeber?

3. Schritt: Wie formuliere ich eine aussagekräftigen und überzeugenden Förderantrag?

4. Schritt: Was ist für eine erfolgreiche Umsetzung zu beachten – die mir möglichst eine Folgeförderung sichert.


Lernziele:

Die Teilnehmer*innen sind nach dem Seminar in der Lage…

  • ... selbständig überzeugende Projektkonzepte zu formulieren,
  • passende Fördermittelgeber zu recherchieren
  • und erfolgversprechende Anträge zu formulieren.

Dabei kennen sie einige Tipps und Tricks sowie Stolperfallen, die zu vermeiden sind. Die Teilnehmer*innen wissen zudem, was zu einer erfolgreichen Umsetzung des Projektes im Sinne des Förderers gehört, um eine langfristige Förderbeziehung zu etablieren.


Methodik:

Das Seminar wird in einem Wechsel von Vorträgen, Frage- und Feedbackrunden sowie praktischen Übungen in Gruppenarbeit durchgeführt.


Zielgruppen:

Das Seminar richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Vorstände und MitarbeiterInnen gemeinnütziger Vereine, die nach Finanzierungsmöglichkeiten für ihre Projekte suchen.


Voraussetzungen:

Das Seminar ist ein Grundlagen-Seminar. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Dozent*in

Christian Gahrmann

Dr. Christian Gahrmann

Dr. Christian Gahrmann ist Experte für strategisches Fundraising und passionierter Geschichtenerzähler mit knapp zwanzig Jahren Berufserfahrung. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen darüber hinaus das Fördermittelmanagement sowie Fundraising im Internet und den sozialen Medien. Er berät lokale, nationale und internationale gemeinwohlorientierte Organisationen.

Termine

12. September 2023 09:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Online

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Fördermittel für Projekte sichern: in vier Schritten zum Erfolg
Fördermittel für Projekte sichern: in vier…
Seminar
Anmeldeschluss: 08. September 2023
Online
12. September 2023
ab 240,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Assistenz Bildungsmanagement

Assistenz Bildungsmanagement

paritaet@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-10 (Mo-Fr 9-12 Uhr)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!