Wenn Sie ihre Meetings verbessern möchten und Lust haben ernsthaft in eine verbesserte Besprechungskultur zu investieren, dann sind sie in diesem Seminar genau richtig! Im Seminar werden Sie verschiedene Methoden für die Gestaltung von Beteiligung und Herbeiführung von Entscheidungen betrachten und den Wert sortenreiner Meetings herausstellen. Der Referent diskutiert mit Ihnen Meetingshacks und wird die Bedeutung und Rolle der Moderation beleuchten. Außerdem werden Sie eine Vielzahl von hilfreichen Vorlagen kennenlernen.
Gute Besprechungen motivieren und sind elementar für den Erfolg einer Organisation. Doch oftmals wird in Organisationen über langatmige und wenig lust- sowie wirkungsvolle Besprechungen gestöhnt. Jammern, sprechen über nicht veränderbare Dinge oder lange, ergebnislose Diskussionsschleifen in Besprechungen sind Zeit- und Geldverschwendung und demotivieren Mitarbeitende. Doch das muss nicht sein! Oft fehlen einfach geeignete Methoden zur Gestaltung von Besprechungen und eine klare Moderationsrolle, die für Struktur und Disziplin sorgen könnte. Darüber hinaus braucht es die Verständigung über und die Entwicklung einer gemeinsamen konstruktiven Besprechungskultur.
Der Referent stellt die Brücke zwischen Meetingkultur und den vorgestellten Methoden her. Sie werden herausarbeiten, warum die Meetingkultur in einer Wechselbeziehung mit den allgemeinen Organisations- und Teamkultur steht. Sie verlassen das Seminar mit einer Vielzahl von Impulsen und einer gefüllten Werkzeugkiste für die Verbesserung ihrer Besprechungen.
Inhalte:
- Basismodelle der Kommunikation
- Kernprinzipien guter Besprechungen
- Sortenreinheit von Besprechungen und Besprechungstypen
- Methoden zur Einbeziehung aller Teilnehmenden
- Das Zweirautenmodell zur Besprechungsgestaltung
- Methoden zur Entscheidungsfindung
- Die Rolle der Moderation in Besprechungen
- Verbindlichkeit herstellen
- Meetinghacks, Vorlagen und Templates
- Entwicklung von Meetingkultur
Inkludierte Leistungen: Im Kurspreis ist die Tagungsverpflegung (Kaffee, Tee, Wasser, Gebäck) sowie Mittagessen in einem nahegelegenen Restaurant inkludiert. Übernachtung, Frühstück und Abendessen sind nicht beinhaltet.
Dozent*in

Björn Schmitz
Herr Schmitz ist Diplom-Betriebswirt (DHBW) und hat einen Master in Soziologie und Philosophie. Er ist Change Manager, Scrum Master, Design Thinking Experte.
Seit 2011 ist Björn Schmitz Inhaber eines Beratungsunternehmens für Organisationsentwicklung und Berater für die Themen Personalführung, Innovation und Agilität.
Termine
12. Juli 2023 | 09:30 - 17:00 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
Endlich gute Besprechungen! – Meetingstrukturen, Meetingformate,…
Endlich gute Besprechungen! – Meetingstrukturen,…
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
