Bilanzwissen für Nichtkaufleute

Sie haben weder Betriebswirtschaft studiert noch sind Sie Buchhalter*in? Kein Grund zum Verzweifeln! Im Seminar erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse, um die Bilanz beziehungsweise den Jahresabschluss verstehen und interpretieren zu können. Damit sind Sie in der Lage, die wirtschaftliche Situation Ihrer Einrichtung zum Beispiel gegenüber Aufsichtsgremien, Banken, Steuerberater*innen und Wirtschaftsprüfer*innen darzustellen. Außerdem haben Sie die wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens „im Blick“.

  • OII.02.028
  • Online
  • Anmeldeschluss: 07. September 2023
    • 11. September 2023
  • 240,00€ für Mitglieder, sonst 350,00€

Die Bilanz beziehungsweise der Jahresabschluss ist auch bei gemeinnützigen Organisationen ein zentrales Instrument zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und der Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Wer die Bilanz bzw. den Jahresabschluss und ggf. den Lagebericht lesen, verstehen und interpretieren kann, kann den Stand und die Entwicklung sowohl des eigenen Unternehmens als auch anderer Unternehmen, beispielsweise Mitbewerber, besser einschätzen und die zutreffenden Schlüsse hieraus ziehen. Dieses Verständnis hilft auch beim fachlichen Austausch mit dem Steuerberater*in oder Wirtschaftsprüfer*in, mit Banken und Aufsichtsgremien.


Inhalte:

  • Aufbau und Struktur eines Jahresabschlusses
  • Aufbau der Bilanz
  • Bilanzposten auf der Aktiv- und Passivseite
  • Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
  • Bilanzierung von Eigen- und Fremdkapital
  • Rücklagenbildung
  • Aufbau der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Zusammenhang zwischen Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
  • Der Anhang als Teil des Jahresabschlusses
  • Lageberichterstattung
  • Möglichkeiten der aktiven Bilanzgestaltung
  • Kennzahlen aus der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
  • Analyse der Liquiditätsentwicklung


Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich insbesondere an Nichtkaufleute, die als ehrenamtliche oder hauptamtliche Entscheidungsträger*innen von gemeinnützigen Organisationen tätig sind.

Dozent*in

Felix Wannenwetsch

Dr. Felix Wannenwetsch

Dr. Felix Wannenwetsch ist Diplom-Ökonom und Wirtschaftsprüfer. Er ist Partner bei der ADJUVARIS Partnerschaft mbB in Stuttgart und Experte für Gemeinnützigkeits- und Umsatzsteuerrecht sowie für handelsrechtliche Bilanzierung.

Termine

11. September 2023 08:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Online

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Bilanzwissen für Nichtkaufleute
Bilanzwissen für Nichtkaufleute
Seminar
Anmeldeschluss: 07. September 2023
Online
11. September 2023
ab 240,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Bildungsmanagement Assistenz

Bildungsmanagement Assistenz

paritaet@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-10 (Mo-Fr 9-12 Uhr)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!