München - Der Paritätische Bayern
Veranstaltungen in München - Der Paritätische Bayern
Seminar
Bilanzwissen für Nichtkaufleute
Im Seminar erhalten die Teilnehmerenden die notwendigen Kenntnisse, um die Bilanz- bzw. den Jahresabschluss verstehen und interpretieren zu können und damit u.a. auch gegenüber Banken und Aufsichtsgremien sicher vermitteln zu können, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens „im Blick zu haben“.
Seminar
Ein Team leiten I - Basiswissen für eine erfolgreiche Teamleitung
Wenn Sie vor der Übernahme einer Leitungsaufgabe stehen, seit kurzem ein Team leiten, oder sich nach Jahren der Leitung mit Ihrer Rolle an der Spitze eines Teams auseinandersetzen wollen - dann ist dies ein wichtiges Angebot für Sie. Durch einen Mix aus Theorie, Übung und Diskussion erhalten Sie handhabbare Methoden und Lösungsansätze für Ihre Führungsaufgabe.
Seminar
Finanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft
In dieser zweitägigen Veranstaltung werden Rechtsgrundlagen und Regelungsbereiche sozialwirtschaftlicher Finanzierungsfragen vermittelt. Die Seminarteilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die Finanzierung von sozialen Dienstleistungen.
Seminar
Digitalisierung & Prozessoptimierung in der Sozialwirtschaft
Die Digitalisierung der Sozialwirtschaft stellt Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Um diesen gerecht zu werden wird in diesem Seminar ein Grundverständnis davon entwickelt in welchen Bereichen eine Transformation machbar und sinnvoll ist und wo nicht. Damit werden Sie erkennen welche Chancen und Risiken die Digitalisierung für Ihr Unternehmen der Sozialwirtschaft mit sich bringt.
Seminar
Agiles Projektmanagement mit neuen kostenfreien Tools (Workshop)
In diesem Workshop werden Sie die Grundlagen über aktuelle Methoden, Techniken und Tools für agiles Projektmanagement und Vorgehensweisen lernen und gemeinsam in Gruppen anwenden. Nach dem Kurs können Sie die etablierten Prozesse SCRUM und Kanban beschreiben und selbstständig umsetzen.