Heidelberg - Forum am Park
Veranstaltungen in Heidelberg - Forum am Park
Zertifikatskurs
Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit - Zertifizierte Weiterbildung (dgssa)
Die in Heidelberg stattfindende akademische Weiterbildung, zertifiziert durch die dgssa, startet mittlerweile zum siebten Mal. Sie orientiert sich an den Grundlagen der systemischen Beratung und an denen der Sozialen Arbeit. Eine enge Verzahnung bietet einen umfassenden und systemisch aufgebauten Kompetenzerwerb für die sozialpädagogische Praxis.
Seminar
Zertifikatskurs: BWL - Betriebswirtschaft in sozialwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen
Dieser Zertifikatskurs für (stellvertretende) Geschäftsführungen sowie Leitungskräfte aus sozialen Organisationen und Einrichtungen zeigt die notwendigen betriebswirtschaftlichen Schritte zur langfristigen Professionalisierung sozialer Dienstleistungen auf. In vier Modulen erhalten Sie umfassendes, praxisorientiertes Know How von betriebswirtschaftlichen Kernwissensbeständen für die soziale Arbeit bis hin zum Aufbau zukunftsorientierter und umsetzbarer Ansätze im Personalmanagement.
Seminar
Betriebswirtschaftliche Kernwissensbestände und strategische Planung - Modul 1 des Zertifikatslehrgangs „BWL - Betriebswirtschaft in sozialwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen“
Das Seminar vermittelt die für soziale Einrichtungen zur Verfügung stehenden ökonomischen Instrumente im Zusammenhang und praxisnah. Sie werden in die Lage versetzt, aus der Vielfalt an Möglichkeiten die geeigneten Instrumente für den eigenen Bedarf zu erkennen und Handlungsmöglichkeiten abzuleiten.
Seminar
Psychische Erkrankungen: Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Schwerpunkt Borderline-Störung (Grundlagen-Seminar)
Der Kontakt mit psychisch auffälligen Menschen führt aufgrund ungewohnter Verhaltensweisen und Reaktionen zu Unsicherheiten und fordert unsere Beratungskompetenz heraus.Im Seminar werden Krankheitsbilder und damit verbundene Verhaltensweisen der Erkankungen Psychose und Persönlichkeitsstörungen (Schwerpunkt Borderline-Persönlichkeitsstörung) besprochen. Das Ziel ist die Entwicklung eines besseren Verständnisses für die Erkrankung und des damit verbundenen Verhaltens.
Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden und ist zugleich Modul 2 des Zertifikatskurses "Psychische Erkrankungen".
Seminar
Arbeitsrecht für Leitungskräfte
Als Führungskraft werden Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert ohne zu wissen, wie Sie darauf reagieren können oder auch müssen. Unsere erfahrene Expertin gibt Ihnen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen einen Überblick über die wesentlichen Themen im Arbeitsrecht, die Sie für Ihre tägliche Mitarbeiterführung benötigen.