Bewerbung zum Projekt

Hier finden Sie das Bewerbungsverfahren für PARvita.

Ziel des Projekts ist es, die Mitgliedsorganisationen in den Paritätischen Landesverbänden im Süden zu befähigen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in ihrer Organisation aufzubauen. Wir möchten Mitgliedsorganisationen aus verschiedenen Fachbereichen und Organisationsgrößen auf ihrem Weg zu einem BGM, mit gesunden, fitten, leistungsfähigen und zufriedenen Mitarbeiter*innen, nachhaltig begleiten und unterstützen, damit sie als Arbeitgeber attraktiv und zukunftsfähig bleiben und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken können.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Qualifizierung:

  • Wir suchen Personen, die Lust auf das Thema BGM haben und mit Herzblut dabei sind. 

  • Die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent) für die Umsetzung eines BGM in Ihrer Organisation. 

  • Teilnahme der ausgebildeten Fachkraft BGM an den Online-Austauschtreffen, die viermal im Jahr stattfinden.  
    An zwei Treffen (BGM-Fachinput) ist zusätzlich die Teilnahme der Leitung gewünscht. 

  • Beteiligung auf der PARvita-Lernplattform, die vielfältige Funktionen für die Vernetzung und den gezielten Austausch verschiedener Akteure bietet, um eine enge Zusammenarbeit der Fachkräfte BGM zu ermöglichen.  

Bewerbungsschritte – Los geht’s

  1. Senden Sie den Letter of Intent  entsprechend unterzeichnet an: parvita@akademiesued.org
     
  2. Bitte melden Sie sich jeweils zu der für Sie passenden Qualifizierungsmaßnahme beim zuständigen Landesverband an:
    Paritätischen Landesverbandes Baden-Württemberg
    Paritätischen Landesverbandes Bayern
    Paritätischen Landesverbandes Hessen
    ParitätischenLandesverbandes Rheinlandpfalz/Saarland
     
  3. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

    Bitte beachten Sie, dass Sie erst dann zur Qualifizierungsmaßnahme zugelassen werden, sobald der Letter of Intent unterzeichnet und die Anmeldung erfolgt ist.
     
  4. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze auf 15 pro Landesverband begrenzt ist. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt
     
  5. Sobald Ihr Platz gesichert ist, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung, sowie das Lernmaterial, damit Sie sich entsprechend auf die Präsenzphase (Schulungsmaßnahme) vorbereiten können. 

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Julia Böttcher

Julia Böttcher

Projektmanagement PARvita, Werkstudentin

boettcher@akademiesued.org Telefon: 0711 286976-25

Abonnieren Sie unseren Newsletter!