Arbeits- und Gesundheitsschutz ist Führungsaufgabe. Betriebe in der Sozialwirtschaft brauchen gesunde und leistungsfähige Beschäftigte. Deshalb führt der Paritätische Landesverband auch in diesem Jahr wieder ein online Führungskräfteseminar, das nun neu Unternehmerseminar heißt, in Kooperation mit der BGW online durch.
Ziel ist es, folgende Kompetenzen zu vermitteln bzw. zu vertiefen:
- Ihre Aufgaben als Führungskraft hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wahrzunehmen;
- zu wissen, wozu Sie gesetzlich verpflichtet sind und was Sie delegieren können oder sogar sollten;
- wie Sie selbst davon profitieren, wenn Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern daran arbeiten, die Arbeitssituation im Team zu verbessern;
- wie Sie als Führungskraft sich selbst und Ihr Team für ein gesundheitsförderndes Verhalten motivieren können;
- eine Gefährdungsbeurteilung - das zentrale Instrument zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - zu erstellen.
Das Angebot richtet sich an Vorstände, Geschäftsführungen sowie Personalverantwortliche aus Mitgliedsorganisationen des Landesverbandes, die zugleich bei der BGW versichert sind. Bitte teilen Sie uns im Zuge Ihrer Anmeldung die BGW Mitgliedsnummer Ihrer Organisation per E-Mail an vetrano@akademiesued.org mit.
Das Seminar ist kostenfrei.
Ihr Dozent ist Dr. Christoph Stumm.
Kooperationspartner
Diese Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:
Dozent*in
Dr. Christoph Stumm
Termine
18. November 2022 | 10:00 - 13:00 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
Unternehmerseminar im Rahmen der BGW Kooperation des Paritätischen Hessen
Unternehmerseminar im Rahmen der BGW Kooperation…
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
