Sie wollen Ihr Methoden- und Anwendungswissen im Bereich Agile Führung und selbstorganisierte Teams vertiefen? Sie suchen nach Austausch und Vernetzung mit KollegInnen aus anderen Organisationen zum Thema Agile Führung, um von deren Umsetzungsschritten und Stolpersteinen zu erfahren und so von diesem Erfahrungswissen für die eigene Führungsarbeit zu profitieren? Dann ist die „Offene Werkstatt Agiles Führen“ genau das Richtige für Sie! Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit anderen Führungskräften, die sich intensiv mit dem Thema Agile Führung praktisch auseinandersetzen, in Dialog und Austausch zu kommen.
Sie wollen Ihr Methoden- und Anwendungswissen im Bereich Agile Führung und selbstorganisierte Teams vertiefen? Sie suchen nach Austausch und Vernetzung mit KollegInnen aus anderen Organisationen zum Thema Agile Führung, um von deren Umsetzungsschritten und Stolpersteinen zu erfahren und so von diesem Erfahrungswissen für die eigene Führungsarbeit zu profitieren? Dann ist die „Offene Werkstatt Agiles Führen“ genau das Richtige für Sie! Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit anderen Führungskräften, die sich intensiv mit dem Thema Agile Führung praktisch auseinandersetzen, in Dialog und Austausch zu kommen.
Die „Offene Werkstatt Agiles Führen“ steht exklusiv nur Teilnehmenden offen, die bereits einen der Kurse „Agiles Führen“, „Agile Werkzeuge und Methoden“ besucht oder die „Umsetzungswerkstatt Digitalisierung und Agilität“ absolviert haben. Denn: Agile Führung zu leben und selbstorganisierte Teams zu entwickeln gelingt längst nicht allein durch den Besuch einer Fortbildung oder durch eine sture Anwendung von Methoden. Vielmehr ist der Weg in die Agilität ein kontinuierlicher Prozess, der von Reflexion, Austausch und immer wieder neuem Input lebt. Deshalb das Format der „Offenen Werkstatt“.
Hier bringen Sie Ihre Fragestellungen ein, arbeiten angeleitet durch einen erfahrenen Berater und Trainer mit Führungskräften aus anderen Organisationen an ihren konkreten Anliegen, erhalten neue Perspektiven und Einsichten, reflektieren Ihre Haltungen und Handlungsoptionen im Führungsalltag und bei der Entwicklung von selbstorganisierten Teams und erwerben konkretes und frisches Methoden- und Anwendungs-Know-How, um zum Thema Agilität und agiles Führen am Puls der Zeit und der Methodenentwicklung zu bleiben.
die Werkstatt besteht aus den Kernbestandteilen:
- Bearbeitung konkreter Fragestellungen der Teilnehmenden
- Impulse und Methodeninputs zu von den Teilnehmenden ausgewählten Themen (Vorab-Abfrage)
- Kollegiale Beratungen
- Vernetzung und Austausch unter den Teilnehmenden
Dozent*in

Björn Schmitz
Dipl. Betriebswirt (Berufsakademie Mannheim) Magister Artium (Soziologie, Philosophie
Präsenztage
12. Juli 2021 | 08:30 - 12:30 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
Termine und Orte
12. Juli 2021
12. Juli 2021 | 08:30 - 12:30 |
13. September 2021
13. September 2021 | 13:00 - 17:00 |
offene Werkstatt Agiles Führen
offene Werkstatt Agiles Führen
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
