WICHTIG: Bei allen Seminaren gibt es aktuell noch freie Plätze. Die Termine sind nur einzeln buchbar - klicken Sie dafür weiter unten auf die Seminare.
Die Digi-Seminarreihe „Kosten- und Leistungsrechnung“ zeigt Ihnen auf, wie Sie Produkte bzw. Dienstleistungen kalkulieren und wie Sie Unternehmensentscheidungen anhand der Zahlen untermauern können. In den insgesamt sieben DigiSeminaren werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Wählen Sie die für sich passenden aus. Die Seminare werden jeweils donnerstags, von 16 Uhr bis 18 Uhr online angeboten.
DigiSeminar: Kosten- und Leistungsrechnung I: Bestandteile des Rechnungswesens, Abgrenzungsrechnung am 27. April
DigiSeminar: Kosten- und Leistungsrechnung II: Grundlagen der KLR, Kostenartenrechnung am 4. Mai
DigiSeminar: Kosten- und Leistungsrechnung III: Kostenstellenrechnung, Betriebsabrechnungsbogen am 11. Mai
DigiSeminar: Kosten- und Leistungsrechnung IV: Kostenträgerrechnung: Kostenträgerzeitrechnung, Divisionskalkulation, Äquivalenzziffernrechnung am 25. Mai
DigiSeminar: Kosten- und Leistungsrechnung V: Zuschlagskalkulation: Vorwärtsrechnung am 15. Juni
DigiSeminar: Kosten- und Leistungsrechnung VI: Zuschlagskalkulation: Rückwärtsrechnung am 22. Juni
DigiSeminar: Kosten- und Leistungsrechnung VII: Break-even-Point, Einblick in die Deckungsbeitragsrechnung am 29. Juni
Dozent*in

Dr. Diane Woitschitzky
Dr. Diane Woitschinsky ist promovierte Physikerin und ehemalige Consultant bei einer Top-Ten-Unternehmensberatung.
Seit 1994 ist sie selbstständig als Consultant, Trainerin, Coach und Dozentin.
Termine
27. April 2023 | 16:00 - 18:00 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
DigiSeminar-Reihe: Kosten- und Leistungsrechnung - aktuell buchbar!
DigiSeminar-Reihe: Kosten- und Leistungsrechnung -…
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
