DigiSeminar - BWL Learning Nuggets 2021
Das DigiSeminar „Kosten- und Leistungsrechnung“ zeigt Ihnen auf, wie Sie Produkte bzw. Dienstleistungen kalkulieren und wie Sie Unternehmensentscheidungen anhand der Zahlen untermauern können. Sie lernen, wie der Gewinn bzw. Verlust ausgerechnet wird und lernen zwei einfache Kalkulationsverfahren sowie deren Anwendungsmöglichkeiten kennen.
In unseren learning nuggets vermitteln wir in kurzen 2-stündigen Webinar-Lektionen einige wichtige Einblicke in die Buchführung und das Kosten- und Leistungsrechnen.
Dabei schaffen Ihnen die Webinare zum Thema „Einblick in die Buchführung“ einen kurzen Überblick, wie die Buchführung aufgebaut ist.
Die learning nuggets zu „Kosten- und Leistungsrechnung“ zeigen Ihnen auf, wie Sie Produkte bzw. Dienstleistungen kalkulieren und wie Sie Unternehmensentscheidungen anhand der Zahlen untermauern können.
Hier alle DigiSeminar im Überblick: Für weitere Informationen zu den Zielen und Inhalten im Detail klicken Sie bitte auf die einzelnen Modultitel.
22.03.2021: Einblick in die Buchführung I: Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, Inventur, Inventar, Bilanz
10.05.2021: Einblick in die Buchführung III: Buchung von Geschäftsfällen, Abschluss der Bestandskonten
17.06.2021: Einblick in die Buchführung IV: Erfolgskonten, Gewinn- und Verlust
29.03.2021: Kosten- und Leistungsrechnung I: Bestandteile des Rechnungswesens, Abgrenzungsrechnung
26.04.2021: Kosten- und Leistungsrechnung II: Grundlagen der KLR, Kostenartenrechnung
17.05.2021: Kosten- und Leistungsrechnung III: Kostenstellenrechnung, Betriebsabrechnungsbogen
05.07.2021: Kosten- und Leistungsrechnung V: Zuschlagskalkulation: Vorwärtsrechnung
19.07.2021: Kosten- und Leistungsrechnung VI: Zuschlagskalkulation: Rückwärtsrechnung
26.07.2021: Kosten- und Leistungsrechnung VII: Break-even-Point, Einblick in die Deckungsbeitragsrechnung
Die Learning Nuggets sind nicht als Reihe buchbar, sondern nur als einzelne Module.
Technische Informationen: Gerade für unerfahrene Erstanwender*innen wird der Sprung in die virtuelle Besprechungswelt durch die intuitive Bedienbarkeit des Tools vereinfacht. Der Zugang erfolgt ganz simpel und bequem per Internetlink. Das Online basierte Seminar wird über die ZOOM Software umgesetzt. Eine Registrierung ist dafür nicht notwendig. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link und ein zugehöriges Passwort. Die Teilnehmenden sind zuerst ohne Kamera und Mikrofon dem Seminar zugeschaltet. Auf Wunsch kann jeder Teilnehmende das Mikrofon und die Kamera freischalten. Der Dozent ist während des gesamten Seminars mit Kamera zugeschaltet. Teilnehmerfragen können schriftlichen über eine Chat-Funktion oder mündlich per Mikrofon gestellt werden. Bevor der inhaltliche Teil des Seminars startet, erfolgt eine technische Einweisung.
Informationen zu den technischen Systemvoraussetzungen:
- Ein mit dem Computer verbundenes USB-Headset ist wünschenswert
- Windows PC oder Mac mit Internetanschluss (4 Mbit/s im Up-/Download)
- Zugang zum virtual team room "ZOOM" über den aktuellen Browser Chrome, Safari und Firefox
Bei technischen Fragen steht Ihnen unser EDV Support vor und während der Schulung zur Verfügung.
Dozent*in

Dr. Diane Woitschitzky
Präsenztage
10. Mai 2021 | 16:00 - 18:00 |
17. Mai 2021 | 16:00 - 18:00 |
07. Juni 2021 | 16:00 - 18:00 |
21. Juni 2021 | 16:00 - 18:00 |
05. Juli 2021 | 16:00 - 18:00 |
19. Juli 2021 | 16:00 - 18:00 |
26. Juli 2021 | 16:00 - 18:00 |
DigiSeminar - BWL Learning Nuggets 2021
DigiSeminar - BWL Learning Nuggets 2021
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
