Das Seminar vermittelt Controlling-Instrumente für die spezifischen Belange von sozialen Organisationen und Einrichtungen, die (zukünftig) in hohem Maße zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation wie auch zur Umsetzung des sozialen Anspruchs beitragen sollen.
In diesem Seminar werden Controlling-Instrumente für die spezifischen Belange von sozialen Organisationen und Einrichtungen vermittelt, die (zukünftig) in hohem Maße zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation sowie auch zur Umsetzung des sozialen Anspruchs beitragen sollten. Besonderes Anliegen dabei ist, jene Instrumente des operativen und strategischen Controllings anwendbar zu machen, deren Umsetzung sich in der Praxis bewährt hat.
Folgende Themen werden behandelt:
- Inhalte und Ziele von Controlling, Differenzierung zwischen operativem und strategischem Controlling
- Budgetierung/Haushaltsplanaufstellung
- Gemeinkostenmanagement
- Kennzahlensysteme, Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Stärken-/Schwächenanalyse, Benchmarking
- Portfolioanalyse
Dozent*in

Prof. Dr. Jürgen Holdenrieder
Prodekan / Professor an der Hochschule Esslingen
Präsenztage
15. November 2021 | 10:30 - 17:00 |
16. November 2021 | 09:00 - 16:00 |
Veranstaltungsort
Controlling - Modul 4 des Zertifikatslehrgangs „BWL - Betriebswirtschaft in…
Controlling - Modul 4 des Zertifikatslehrgangs…
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
