Cannabis und Psychosen

In Folge von Cannabiskonsum auftretende psychotische Symptome werden von Patient*innen und Klient*innen häufig als bedrohlich erlebt und sind nicht selten Anlass, erstmalig eine Beratung oder Behandlung aufzusuchen. Das Seminar vermittelt Informationen über den Zusammenhang von psychotischen Störungen und Cannabisgebrauchsstörungen. In dem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Informationen zu Diagnostik, Therapie und Behandlung von psychotischen Symptomen bei Cannabiskonsumstörungen und lernen sowohl Techniken der Krisenintervention als auch spezifische suchttherapeutische Behandlungsansätze kennen. Anhand der eigenen Praxis können die Teilnehmenden ihre Fälle einbringen und besprechen.  

  • OIII.05.001
  • Online
  • Anmeldeschluss: 17. September 2023
    • 20. September 2023 - 18. Oktober 2023
  • 200,00€ LIGA-Preis, 225,00€ für Mitglieder, sonst 250,00€

Psychotische Symptome im Zusammenhang mit Cannabisgebrauchstörungen haben in den letzten Jahren in der Beratungspraxis an Bedeutung gewonnen. Ziel des Seminares ist es psychotische Symptome zu erkennen, Wissen über den Zusammenhang von Cannabisgebrauch und psychotischen Symptomen zu erlangen und spezifische Beratungsstrategien kennenzulernen, um dieser herausfordernden Klient*innengruppe gerecht werden zu können.

Aufbau:Theorievermittlung im Wechsel mit Diskussion von Fallbeispielen und praktische Übungen

Beschreibung:

  • Neurobiologie von Cannabis
  • Wirkungsvermittlung von Cannabis
  • Exkurs: Neurobiologie
  • Cannabiswirkungen und Wirkungsverläufe
  • Natürliche und synthetische Cannabinoide
  • Epidemiologie von Cannabisgebrauchsstörungen
  • Cannabiskonsum und Psychoserisiko
  • Cannabiskonsum und psychiatrische Komorbiditäten
  • Diskussion von Fallbeispielen
  • Einführung in die Technik der Psychoedukation
  • Motivational Interviewing bei Cannabisgebrauchsstörungen und psychotischen Symptomen
  • Techniken der Krisenintervention bei Cannabisgebrauchsstörungen und psychotischen Symptomen
  • Spezifische Angebote im Suchthilfesystem

Besonderheiten:

Das Seminar wendet sich sowohl an ehrenamtliche Gruppenleitungen aus der Suchtselbsthilfe so wie an Fachkräfte der Suchthilfe. Das Einbringen von Praxisbeispielen ist ausdrücklich erwünscht.

Lernziele:

  • Die Teilnehmenden erwerben Wissen in Bezug auf Cannabisgebrauchsstörungen und psychotische Störungen im Zusammenhang mit Cannabiskonsum.
  • Sie sind in der Lage Cannabiskonsument*innen, die von psychotischen Symptomen betroffen sind, effizient zu beraten und Veränderungsmotivation anzuregen.
  • Sie sind in der Lage zu erkennen, wann die Klient*innen zusätzlich psychiatrische Unterstützung benötigen.

Methodik: Fachvorträge, Falldiskussionen, Gruppenarbeiten, gegebenenfalls Rollenspiele 

Zielgruppen: Fachkräfte der Suchthilfe und Gruppenleitungen der Selbsthilfe

Voraussetzungen: keine

Bitte beachten Sie: Der LIGA-Preis ist ausschließlich für Mitgliedsorganisationen der LIGA Baden-Württemberg.

Kooperationspartner

Diese Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:

Dozent*in

Tobias Link

Tobias Link

Tobias Link ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Chefarzt der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden. Er ist Direktoriumsmitglied am Feuerlein Centrum für translationale Suchtmedizin.


Termine

20. September 2023 09:30 - 11:30
18. Oktober 2023 09:30 - 12:30

Veranstaltungsort

Online

Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.

Cannabis und Psychosen
Cannabis und Psychosen
Projekt
Anmeldeschluss: 17. September 2023
Online
20. September 2023  - 18. Oktober 2023
ab 200,00€

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Ina Mohr

Ina Mohr

Bildungsmanagement

mohr@akademiesued.org Telefon: 0152 08576959

Abonnieren Sie unseren Newsletter!