Das Seminar ist auf die besonderen Aufgaben- und Problemstellungen sozialer Dienstleistungsunternehmen ausgerichtet. Es richtet sich an Führungskräfte ohne bzw. mit geringen BWL-Vorkenntnissen, die sich alltags- und tätigkeitsbezogenen Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre aneignen und sich in der Gedankenwelt des Controllings zurecht finden möchten.
Dieses Seminar ist derzeit als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte es aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Rahmenbedingungen nicht mehr tragbar sein, dass Seminar als Präsenzveranstaltung durchzuführen, wird dieses online angeboten. Für die Online-Teilnahme ist lediglich ein internetfähiger PC notwendig. Sollte der Fall eintreten, werden wir Sie umgehend darüber informieren.
Das Seminar ist auf die besonderen Aufgaben- und Problemstellungen sozialer Dienstleistungsunternehmen ausgerichtet. Es richtet sich an Führungskräfte ohne bzw. mit geringen BWL-Vorkenntnissen, die sich alltags- und tätigkeitsbezogenen Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre aneignen und sich in der Gedankenwelt des Controllings zurecht finden möchten.
Die Teilnehmenden erhalten das notwendige betriebswirtschaftliche Rüstzeug, um sich kompetent den komplexer werdenden Anforderungen stellen zu können und ihren Verantwortungsbereich vor dem Hintergrund steigenden Kostendrucks, Wegfall von Fördermittel sowie verschärftem Wettbewerb erfolgreich weiterentwickeln zu können.
Inhalte:
- Grundlagen des Controllings/Vom Ziel zum Erfolg
- Die Wirtschaftsplanung als Führungsinstrument in Sozialbetrieben (Bereiche und Ebenen der Planung, Planung als Lernprozess)
- Analyse von Plan-/Istabweichungen und Erarbeiten von Gegensteuerungsmaßnahmen
- Darstellung wichtiger Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Wirtschaftliche Kennzahlen
- Kennzahlen im Personalbereich
- Pädagogische Kennzahlen
- Aufbau eines Kennzahlen gestützten Führungs-Cockpits für den Sozialbetrieb bzw. den jeweiligen Verantwortungsbereich
- Aufbau eines dialogischen Controllings im Sozialunternehmen
- Zusammenarbeit zwischen Controller und den Ergebnisverantwortlichen/Inhalte und Vorgehensweise
Dozent*in
Günther Sprunck
Diplom-Betriebswirt, Dipl. Controller, Geschäftsführer der GUB-Concept mbH, Homburg
Präsenztage
14. Juni 2021 | 10:30 - 18:00 |
15. Juni 2021 | 09:00 - 16:00 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
BWL kompakt - Controlling in Sozialbetrieben
BWL kompakt - Controlling in Sozialbetrieben
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
