In der neuen DigiSeminar-Reihe „Führungsnuggets“ erhalten Sie in kompakten Einheiten wertvolles Hintergrundwissen und treffsichere Analysen unseres Dozenten Björn Schmitz. In diesem Führungsnugget schauen Sie sich einige wenige grundlegende Modelle für die Analyse von automatischen Reaktionen an und lernen ausgewählte Methoden für die Reflexion und Veränderung von Denkmustern und Gewohnheiten für sich selbst und für Teams kennen.
Wir alle stecken in Gewohnheiten fest. Diese oft tief verankerten Muster prägen unser Leben und ehrlich gesagt wären wir ohne unsere automatisierten Abläufe gar nicht überlebensfähig. Dennoch benötigen wir ein Bewusstsein unserer Denkmuster und Gewohnheiten, damit wir einen Veränderungsschritt überhaupt erfolgreich bewältigen können. Wir brauchen die Kenntnisse unserer automatischen Reaktionen, unserer Glaubenssätze und unserer kognitiven Verzerrungen, damit wir Denkmuster und Gewohnheiten zumindest analysieren und dann auch durchbrechen können.
Interesse an weiterem Input? Dieses Führungsnugget ist die schte Veranstaltung in unserer Seminarreihe. Die weiteren Termine finden Sie hier: Führungsnuggets - Terminübersicht
Dozent*in

Björn Schmitz
Herr Schmitz ist Diplom-Betriebswirt (DHBW) und hat einen Master in Soziologie und Philosophie. Er ist Change Manager, Scrum Master, Design Thinking Experte.
Seit 2011 ist Björn Schmitz Inhaber eines Beratungsunternehmens für Organisationsentwicklung und Berater für die Themen Personalführung, Innovation und Agilität.
Termine
15. Mai 2023 | 17:30 - 18:30 |
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt. Weitere Hinweise bezüglich Zugang erhalten Sie nach Anmeldung im Vorfeld des Veranstaltungsbeginns.
8. Führungsnugget - Denkmuster und Gewohnheiten durchbrechen
8. Führungsnugget - Denkmuster und Gewohnheiten…
Seminar
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
