In der neuen DigiSeminar-Reihe „Führungsnuggets“ erhalten Sie in kompakten Einheiten wertvolles Hintergrundwissen und treffsichere Analysen unseres Dozenten Björn Schmitz. Im siebten Führungsnugget wird der Dozent mit Ihnen anschauen, warum klassische Entscheidungsmethoden - wie etwa eine einfache Zustimmungsabfrage - problematisch sind und welche alternativen und leichtgewichtigen Entscheidungsmethoden für Teams Sie in Zukunft einsetzen können.
„Eigentlich sollte dies mein Team entscheiden, aber nun liegt der Ball wieder bei mir!“ Dies ist sicherlich etwas, das die meisten Führungskräfte kennen, die ihr Team in Richtung Selbstverantwortung entwickeln wollen. Der erste Reflex zur Entwicklung von Selbstverantwortung und damit „Entscheidungsübernahme“ des eigenen Teams schreit nach besserer Verantwortungsklärung. Dies ist sicherlich nicht verkehrt, doch oftmals liegt der Schlüssel in der Entscheidungs- und Verbindlichkeitskultur und auch in der Anwendung von geeigneten Methoden für die Entscheidungsfindung in Teams.
Interesse an weiterem Input? Dieses Führungsnugget ist die siebte Veranstaltung in unserer Seminarreihe. Die weiteren Termine finden Sie hier: Führungsnuggets - Terminübersicht
Ein wesentliches Qualitätsmerkmal unserer Seminare sind die begrenzten Gruppengrößen. Dieses Seminar wird in der Regel mit 8 bis 20 Teilnehmer*innen durchgeführt.
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich doch einfach bei uns.
