Betriebliches Gesundheitsmanagement

Hier finden Sie unsere Angebote zum Thema Gesundheit! Jetzt informieren und anmelden!

Gesundes Arbeiten als Erfolgsfaktor

Das betriebliche Gesundheitsmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vor allem angesichts der immer knapper werdenden Personalressourcen betrifft das fachübergreifend alle Organisationen. Um die Gesundheit der Beschäftigten langfristig zu verbessern und das BGM erfolgreich in der Einrichtung zu verankern, ist es Voraussetzung, Mitarbeitende und Führungskräfte in dem Vorhaben zu unterstützen. Dabei unterstützt die PAS mit verschiedensten Fortbildungsangeboten.

Mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW) haben wir hierfür einen starken Partner.

Alle Angebote zu Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Übersicht

Hier finden Sie exklusive Angebote, die für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen und BGW Versicherte kostenfrei sind. Zusätzlich bieten wir in Kooperation mit der BGW weitere Veranstaltungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement an.

Unsere Kooperation mit dem Institut ProDeMa®

2006 wurde das  Institut ProDeMa® von Diplom Psychologe Ralf Wesuls mit dem Ziel gegründet, Mitarbeitenden des Gesundheits- und Sozialwesens professionelles Handeln im Umgang mit Aggression und Gewalt zu vermitteln. 

Was zunächst als Konzept für den Fachbereich Psychiatrie entwickelt wurde, konnte bereits nach wenigen Jahren auf die unterschiedlichsten Anforderungen weiterer Fachbereiche ausgedehnt werden - um eine maximale Praxistauglichkeit für alle Teilnehmenden zu gewährleisten.

Der Paritätischen Akademie Süd ist es gelungen, mit dem Institut in 2023 eine Kooperation einzugehen, wonach Paritätischen Mitgliedsorganisationen der Zugang zu dem umfangreichen Fortbildungsprogramm zu vergünstigten Konditionen gewährt werden soll. Der Paritätische möchte so seine Mitgliedsorganisationen in einem professionellen Umgang zum Thema Gewalt und Aggression unterstützen, denn Mitarbeitende haben ein Anrecht auf einen sicheren und gefahrfreien Arbeitsplatz und sind vor Übergriffen zu schützen. 

Der Fokus der Kooperation liegt im Besonderen auf dem Grundseminar Deeskalationsmanagement und der Ausbildung von Multiplikator*innen für die unterschiedlichsten Fachbereiche in der Sozialen Arbeit. Inhouse-Schulungen sind ebenfalls möglich. Sprechen Sie und gerne an!

Für Fragen oder weitere Informationen hierzu wenden Sie sich gerne an bgm@akademiesued.org oder vetrano@akademiesued.org

Brauchen Sie weitere Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, so können Sie sich direkt an Ihren zuständigen Paritätischen Landesverband wenden, der ebenso wie die Paritätische Akademie Süd über Kooperationsvereinbarungen mit der BGW verfügen und regelmäßig News rund um das Thema Gesundes und sicheres Arbeiten auf Ihren Webseiten veröffentlichen:

An dieser Stelle finden Sie die weiteren Informationen des PARTÄTISCHEN Rheinland-Pfalz/Saarland

An dieser Stelle finden Sie die weiteren Informationen des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg.

Unsere aktuellen Highlights im Bereich Betriebliches Gesundheitswesen

Seminar

Online Informationsveranstaltung zur alternativen bedarfsorientierten betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung (abB)

Der Paritätische Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz/Saarland bietet seinen Mitgliedsorganisationen im Rahmen der Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW) einen besonderen Service im Arbeits- und Gesundheitsschutz an.

kostenfrei
  • Online
    • ab 05.10.2023
    • 2 Termine
in Kooperation mit

Seminar

Resilienz - Training für Führungskräfte

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, Teams und Unternehmen, erfolgreich mit schwierigen Situationen und Krisen umgehen zu können. Was Resilienz im Arbeitsalltag bedeutet und was Sie als Führungskraft tun können, um bei Ihnen selbst, im Team und bei jeder*jedem Mitarbeiter*in für Resilienz zu sorgen, damit beschäftigen wir uns in diesem Seminar.

ab 240,00€
  • Online
    • ab 05.10.2023
    • 2 Termine

Seminar

SBV: Was ist wichtig für Sicherheitsbeauftragte? - Kompaktseminar plus Online-Lernprogramm für Sicherheitsbeauftragte

Der Paritätische Landesverband Baden-Württemberg bietet im Rahmen seiner Verbändekooperation mit der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) exklusiv für seine Mitgliedsorganisationen ein Kompaktseminar plus Online-Lernprogramm für Sicherheitsbeauftragte an. 

Die Kombination von Präsenz- und Online-Phase bringt Vorteile: Bereits vor dem Seminar erarbeiten Sie sich zeitlich flexibel die wichtigsten Grundlagen in Ruhe online. Damit erhalten Sie eine sichere Basis, um im Austausch mit anderen Sicherheitsbeauftragen im kurzen Präsenzseminar noch tiefer in die speziellen Aufgabenstellungen einzutauchen. Wenn Sie ein Thema besonders interessiert, können Sie es anschließend online vertiefen. 

kostenfrei
  • Stuttgart
    • 05.10.2023
in Kooperation mit

Fachtagung

Virtueller Thementag: Krisenbewältigung

Der virtuelle Thementag widmet sich dem Thema Krisenbewältigung und ist ein gemeinsames Angebot mit unserem Kooperationspartner, der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW). Es richtet sich an Mitgliedsorganisationen des Paritätischen und BGW Versicherte. Neben Impulsen und Instrumenten zur Krisenbewältigung erhalten Führungskräfte die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.

kostenfrei
  • Online
    • 10.10.2023
in Kooperation mit

Seminar

Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung am Arbeitsplatz §§4-6 ArbSchG. Grundlagen der Gesetzgebung

 

Die aktuelle Entwicklung in der Arbeitswelt in Bezug auf die psychische Belastung ist ein großes Thema. Stellen Sie sich auch oftmals die Frage wie eine Gefährdungsbeurteilung zielführend und einfach durchzuführen ist? Sie möchten einen Einblick gewinnen über die optimale Umsetzung?

ab 190,00€
  • Online
    • 11.10.2023

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich doch einfach bei uns.

Sabine Wollin

Sabine Wollin

Betriebliches Gesundheitsmanagement

bgm@akademiesued.org Telefon: 0171 4698000

Abonnieren Sie unseren Newsletter!